Orchideen - alle Gattungen (ohne Ludisia) VI

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Sooo tolle Bilder... Wahnsinn! Da lacht mein Herz wieder

Die Idee mit der Folie ist ja super, hab nämlich das Problem, dass an meinem Nordostfenster alle Orchis an der Topfrückseite (also die, die zum Fenster steht) immer Kondenswasser stehen haben, und vorne auf der Zimmerseite nicht. Jetzt dachte ich, das liegt bestimmt an der Isolation oder so, obwohl meine Fenster ziemlich dicht sind.. naja jedenfalls stricke ich gerade an einem Abdichtungsschlauch. warum einfach, wenns auch kompliziert geht. Und ich will ja nicht, dass meine Orchis kalte Füße bekommen!

Eine meiner Phals hat ihre Blüten abgeworfen und jetzt wird der Stiel ganz rötlich.. ich denk aber nicht, dass es ihr schlecht geht, sie treibt nämlich schon wieder aus. Meine Frage wär jetzt, was ich mit dem roten Stangerl mach? Soll ich lieber warten, bis es ganz ausgetrocknet ist, oder gleich abschneiden?
(in Echt sieht er röter aus als auf dem Foto, war wohl der Blitz schuld...)

LG
phal.jpg
phal.jpg (233.84 KB)
phal.jpg
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Hat nicht jemand einen Tipp wegen meiner Colmanara?
Mit dem Bild klappt grade leider nicht, aber es gehen immer mehr Blätter ein und auch die Bulben sehen nicht gut aus. Die bisher noch gesund aussehenden Blütentriebe gehen nun von unten her auch ein, dabei noch nicht mal ganz aufgeblüht.
Wenn nur die Blüten eingehen würden könnte ich ja noch damit leben, aber da auch die Blätter und Bulben eingehen kann da ja irgendwas nicht stimmen.

Kann man bei einer Colmanara die BT abschneiden und in eine Vase tun oder funktioniert das nur bei Phals?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

anni,

das hört sich nach Kälteschaden an, denn nur zur Blütenbildung braucht sie Temps zwischen 17-20° ansonsten mag sie es warm. Hast Du mal in den Topf geschaut?
Avatar
Avatar
BiH
Gärtner*in
Beiträge: 79
Dabei seit: 09 / 2012

BiH

4 von meinen 5 Vandenen haben sich entschlossen Blütentriebe anzusetzten... schalalalala

selbst meine Mini-überraschungs-orchidee die ich vor ca. 2 Monaten verblüht für 1€ gekauft habe zeigt eine Blütenspitze!

LG
BiH
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Peg,
ich habs die im durchsichtigen Topf stehen und da sieht alles prima aus. Hatte eben erst irgendwelche Schädlinge in Verdacht, aber nix zu finden und ich schaue mittlerweile jeden Tag.
Wahrscheinlich besser, wenn ich die BT jetzt abschneide, bevor da noch mehr kraft rein geht.
Jetzt steht sie bei 21-22°C, hoffe das stoppt den Prozess.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich habe zur Abwechslung auch mal wieder ein Bild:

Eigentlich hatte ich nicht gedacht, daß ich mit einer Cattleya zurechtkomme. Aber sie bezaubert mich auch dieses Jahr wieder mit ihren schönen Blüten:

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Lorraine,

noch eine, die Cattleyen liebt. Sie ist aber auch wirklich herrlich, dieses zarte pink , oder sagt man rosa ?

In meiner Anfangszeit hatte ich nie Glück mit Bulbenorchideen, aber jetzt scheint´s hinzuhauen.

Meine beiden haben auch je 2 oder 3 BT, und ich warte jeden Tag, dass sie aufgehen.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Gerda, ich überlege auch immer....
rosa, pink, magenta.....wo ist da der Unterschied ?

Habe neulich irgendwo gelesen: " Pink ist die böse Fom von rosa"

Finde ich lustig, hilft aber auch nicht wirklich.

LG Marion
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

anni,

dann drück ich dir Daumen, dass deine Orchi sich wieder erholt.
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Swen,

da bekommst Du aber ein schönes Dankeschön für deine Pflege. Deine Nelly hat wirklich reichlich Blüten.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr,

Sven,
wunderschön, Deine Nelly Isler, gute Pflege

Marion,
schön, dass es Dir bei den Farben auch so geht, einige bestehen auf pink, was ich meistens aber rosa nenne, was solls

gerade heute habe ich gesehen, dass meine Dendrobium Berry oda und auch meine Enzyclia Green Hornet jeweils 2 BT hat.
An meiner 2. Vanda (von vieren) gehen auch gerade die ersten Blüten auf.
Freue mich total.
Meine 2 Cattleyas (Cattleyen ?) lassen sich mal wieder endlos Zeit bis die Knospen aufgehen.
Ich hoffe, demnächst mal Fotos machen zu können.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 196
Dabei seit: 05 / 2012

Mona-Maus

Ist es besser die mini orchideen zu tauchen oder zu gießen stehen noch wie gekauft in sphagnum
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Zitat geschrieben von Peg01
Theresa,

da hast Du dir wieder was sehr hübsches angelacht. Nach was duftet sie denn?



Hmm, irgenwie nach Phalaenopsis...
Das ist so ein ganz eigener süßlicher Duft. Irgendwie blumig, aber mit nem Hauch Zitrone. Schwer zu beschreiben.

@Mona-Maus:
Jetzt im Winterhalbjahr ist Gießen wohl besser. Ich hab zwar getaucht, aber ich mach das auch nur etwa alle 14 Tage. Also ich würde tauchen, wenn das Moos mal ganz ausgetrocknet ist, also der Topf federleicht ist. Wenn das bei dir nicht der Fall ist, vielleicht lieber gießen.

@amalia13:
Das hatte ich auch schonmal. Du kannst gleich abschneiden oder auch warten bis er eingetrocknet ist. Ängstliche schneiden erst, wenn der Stiel trocken ist, dann besteht überhaupt keine Gefahr der Pilzinfektion mehr, falls du auf Nummer Sicher gehen willst.

@all:
Gratuliere zu den schönen Blüten und den neuen Knospen! Gut, dann gibt es hier immer schön Bilder-Nachschub!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.