Orchideen - alle Gattungen (ohne Ludisia) VI

 
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

nach unten hin sind keine wurzeln. und keine und auch das blatt sind nicht matschig. die kl stumpelwurzeln die dran sind sind alle knackig. sie sah schon mal schlimmer aus , hatte sich aber erholt. und nun sieht sie wieder schlecht aus. mannnn, das nervt
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

@vulpecula: mir sind gerade die weißen Ränder auf dem Substrat aufgefallen. Verwendest du Leitungswasser, das sehr kalkhaltig ist?
Ich hab auch so Ränder auf den Rindenstückchen gehabt, (haben hier seehr kalkiges Wasser) und eine meiner Phals sah auch gar nicht gut aus, ähnlich wie deine. Weiß nicht obs am Wasser lag, aber seit ich mit entkalktem Wasser tauche und sprühe gehts ihr wieder besser und sie bildet schon 2 neue Wurzeln.
Vielleicht liegts ja dadran?
Ich drück auch mit die Daumen, dass sie wieder "auf die Beine" kommt!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@amalia
Beim eBay-Kauf muss man vorsichtig sein.
Wo kein Foto der angebotenen Pflanze ist, nur ein Blütenfoto: finger weg! Es sei denn, es ist ein renommierter Händler.
Meist verbergen sich dahinter sonst winzige Jungpflanzen oder gar einzelne Bulben ohne Wurzel. Eine Garantie, dass es die Art vom Bild ist, hat man auch nicht. Viele nehmen einfach Bilder von Google von seltenen oder begehrten Pflanzen und verkaufen irgendeinen Ramsch unter diesem Namen.
Bei Minusgraden besser nichts bestellen, ohne vorher mit dem Händler abzuklären, ob er mit dem Versand bis es wärmer ist warten würde.

Ansonsten, was ist es denn für eine Orchidee? Wenn es eine Vanda (oder ähnliche: Ascocenda, etc.) Jungpflanze ist, davon würde ich abraten. Das dauert selbst bei tropischem Klima Jahre, bevor sie blühfähig ist. In Deutschland dann entsprechend... *ausdemfensterschau*
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

@Trocknerflusen:
Danke für deinen Rat! Es ist eine Ascocenda (eine suksamran sunlight orange, so eine habe ich im Geschäft noch nie gefunden), neben dem Blühfoto gibt es noch ein Bild mit vielen nicht-blühenden Jungpflanzen, wobei es das selbe Bild ist wie bei anderen Vanda-Angeboten dieses Händlers..
der Händler hat über 5000 Bewertungen, 98% positiv, da hatte ich meine geringsten Bedenken.
Aber ist es denn dann überhaupt realistisch, so eine Pflanze zum Blühen zu bringen? Habe noch keine Erfahrung mit Vandeen gesammelt, vielleicht sollte ich besser mit einer erwachsenen Pflanze anfangen.
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@amalia

Also die Qualität sieht gut aus auf dem Foto, ABER die sind wirklich klein. Und teuer. Wenn es jetzt wirklich was seltenes, einmaliges wäre... könnte man überlegen, Jahre der Pflege zu investieren.
Tatsächlich ist es aber eine tausendfach geklonte Pflanze, die du auch blühfähig ohne Probleme in Deutschland bekommst:

http://shop.orchideen-lucke.de…anguage=de

Die Shops kann ich beide empfehlen. Aber warte noch, bis es wärmer ist!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

@BlackAngel_Of_Diabolo_1
mein lieber,die sieht toll aus und voller Blüte.
Mache doch mal die hä..lichen Gardinen weg und zeig ihr mal die schöne Sonne,die wir doch jetzt schon oft geniessen dürfen.
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

*Jörg*

Lach wenn ich das tun würde dann würden die
lieben Nachbarn uns das Vesper vom Teller schauen.

LG Angel
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Zitat geschrieben von Trocknerflusen
Wenn es eine Vanda (oder ähnliche: Ascocenda, etc.) Jungpflanze ist, davon würde ich abraten. Das dauert selbst bei tropischem Klima Jahre, bevor sie blühfähig ist. In Deutschland dann entsprechend... *ausdemfensterschau*



Und trotz allem hab ich es vor kurzem riskiert und mir vor kurzem eine Jungpflanze ersteigert
Ging recht günstig her, also dachte ich, ich versuch es. Pflanze kam mit ca. 5 Blättern und einigen (sehr vertrocknet ausschauenden) Wurzeln an und lebt noch. Der Händler machte nen seriösen Eindruck und schreibt von selbst zum Angebot, dass bei Minusgraden mit verzögertem Versand gerechnet werden muss. Ich halte euch auf dem Laufenden, wie sich die Kleine entwickelt

Die Vanda, die ich mir letzten April blühend gekauft hab, hat nun zumindest mal mit Wurzel-Wachstum begonnen (hat seit ich sie besitze 4 neue Blätter aber sonst nix gemacht) und ich hoffe, dass dann auch Blüten folgen, wenn die Wurzeln erledigt sind
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Bin ganz stolz, dass sie endlich blüht



Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

oh,sehr schön,eine tolle Farbe.
Kennst du Namen dieser Orchidee ?
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Das wollt ich auch gerade fragen ! Eine geniale Blüte !
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Ja, das ist eine Laeliocattleya Trick or Treat. ich hab sie seit 2 Jahren und dieses Jahr blüht sie zum ersten Mal.
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

wahnsinn, die ist wunderschön
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Bei mir blüht noch immer der gelbe Frauenschuh und meine geliebte Psychopsis entfaltet ihren Krieger. Ich freu mich total, die Blüte sah im Sommer total vertrocknet aus und ich dachte schon, da käme nie mehr was.

Außerdem schiebt meine Stinki in der Küche nach ihrem Absturz und Fast-Tod eine neue Bulbe. Da darf ich mich dann wohl ausgerechnet im November/Dezember wieder über Blüten und Duft freuen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.