Orchideen - Alle Gattungen III

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Elvira,

Zieharmonikablätter sind das Resultat von zu geringer Luftfeuchte; öfter mal besprühn. P.s.: hilft ned die Zieharmonika bleibt bis da Blatt abfällt
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

Ziehharmonikablätter sind die Folge von unregelmäßiger Wasserversorgung; die Luftfeuchte spielt da nur eine kleine Rolle. Oder willst du alle halbe Stunde mit der Sprühflasche ran? Diese Zicken wollen halt bügelfeuchtes Substrat, sond zicken die.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Helli,
siehst Du, habe ja gesagt, dass ich keine Ahnung von pelorisch habe. Hätte ja mal googeln können, aber so ist´s leichter. Danke für die Info.

Elvira,
eine pelorische ergattert für 5 Euro, Wahnsinn.
Drücke Dir die Daumen wegen Deiner Miltonia, wie sagte Petra erst kürzlich zu mir "Orchis sind immer für Überraschungen gut", warte einfach ab und berichte bitte weiter.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

matucana,

beide Faktoren spielen bei den 'Miltonias' eine Rolle. Zudem kann auch eine fehlende Nachtabsenkung der Temp verantwortlich sein. Danke das Du meinen Beitrag erweitert hast.

Elvira,

stell sie ma was kühler
Avatar
Herkunft: Ravensburg
Beiträge: 189
Dabei seit: 02 / 2011

ViriDesign

Danke für die Info, Petra und Helli

Besprüht werden die Orchis eigentlich schon regelmäßig. Und Nachtabsenkung haben sie derzeit auch wieder. Sie stehen ja im Treppenhaus. ABER, als es in letzter Zeit so knalleheiß war, GAB es nachts einfach keine Abkühlung Mittlerweile wieder, aber naja, dann wird das Zickzack wohl bleiben... Optisch stört es mich ja nicht mal, aber ich weiß halt, dass es ein "Hinweis" ist
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ach menno,

guckt mal, was mir heute morgen passiert ist.
Beim Aufhängen der Vandas hab ich den Aufhänger verfehlt und platsch lag meine "neue" auf der Erde.
4 Blüten ab

LG Gerda
001.JPG
001.JPG (56.59 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ach herrje.
Aber schön kräftig in derFarbe.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..Gerda aber ganz tolle Blütenfarbe

..bei meiner Frauenschuh'Orchidee habe ich einen schönen Blütentrieb entdeckt ..ich habe diese im Hängekörbchen ca.60cm vom Fenster entfernt hängen dort wirkt Sie am besten da die Blätter so schön schmal und überhängend sind

LG Simone
..Orchi........JPG
..Orchi........JPG (170.87 KB)
..Orchi........JPG
..Orchi......JPG
..Orchi......JPG (156.65 KB)
..Orchi......JPG
..Orchi.....JPG
..Orchi.....JPG (176.49 KB)
..Orchi.....JPG
..Orchi....JPG
..Orchi....JPG (155.51 KB)
..Orchi....JPG
..Orchi...JPG
..Orchi...JPG (152.94 KB)
..Orchi...JPG
..Orchi.JPG
..Orchi.JPG (117.68 KB)
..Orchi.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Simone,

der neue BT sieht wirklich sehr kräftig aus, super.
Aber die Pflanze macht sogar alleine ordentlich was her
Ich hätte nun wieder gedacht, dass 60 cm entfernt zu dunkel ist, aber jetzt sehe ich das Gegenteil.
Dein Fenster 1A

Ich bin so sauer, hatte es mir so schön vorgestellt, wenn neben der orangenen die blaue blüht, wär so toll gewesen. Warte jetzt auf das Aufgehen der Blauen.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

fast alle meine orchis treiben knospen
muss dann unbedingt mal ein gesamtfoto zeigen, wenn sie alle blühen
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gerda,

aus Unbedachtheit ma ne Blüte zu [img][url=http:43:34]http://www.uploadagent.de/files/1315418900/icon_rip.gif[/img] en passiert ned nur dir; hab ooch schon welche beim Schattieren versehendlich gekillt

pokka,

bin gespannt auf die [url=http://www.uploadagent.de/show-177236-1315419381.html][/url]
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ach Petra,

bin so sauer, nee, eigentlich traurig.
Wollte Euch so gerne 2 blühende Vandas nebeneinander zeigen
Schuld war sicher die schwache Brille und meine Hibbeligkeit.
Ach Mensch

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gerda,

sei getröstet, passiert ooch versierten Orchi Liebhabern; mußt di ned schämen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Ich bin ganz neu hier im Stammtisch und zeige euch mal meine aktuelle "Problem-Schönheit". Ich weiß nur, dass es eine Cambria-Hybride ist. Kennt jemand die genaue Bezeichnung?

Im Moment hat sie 3 Blütenrispen aus einer einzigen Bulbe. Heute habe ich allerdings ein paar Flecken entdeckt, zu denen ich mit Hilfe der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe. Vielleicht fällt ja einem von euch etwas dazu ein. Die Flecken auf der Bulbe sehen in echt etwas heller aus - so bräunlich gesprenkelt.
Flecken.jpg
Flecken.jpg (1.43 MB)
Flecken.jpg
Flecken auf Bulbe.jpg
Flecken auf Bulbe.jpg (1.51 MB)
Flecken auf Bulbe.jpg
Orchi.jpg
Orchi.jpg (1.49 MB)
Orchi.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo Gast,

die Bilder sind leider unscharf; kannst Du bitte etwas bessere einstellen?
Beim ersten hinsehn würd ich auf mechanische Schäden tippen; nichts besorgniserregendes.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.