Orchideen - Alle Gattungen III

 
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Hach, das ist das schönste am Feierabend. Ne große Tasse Kaffee und Orchideen-Stammtisch bei den ganzen schönen Fotos kann man aber auch nur gute Laune bekommen! Vor allem, grunzi, die eine dunkle Vanda die sieht ja wahnsinnig toll aus! Was ist das denn genau für eine? Mein Liebster hatte mir ja da was versprochen
Benny, bei mir tut sich grad auch absolut nix, ich werd die Tage mal den Geheimtipp Kamillentee probieren! Meine eine Phal ist schon seit längerer Zeit abgeblüht, schiebt zwar ein neues Blatt und neue Wurzeln, aber noch kein BT in Sicht.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Dafür geht bei mir die Post ab. Die nächste Phal. steht in den Startlöchern. Ich schätz spätestens Freitag gibt's Bilder; diesmal von ner kleinwüchsigen.
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Hallo Zusammen...

etwas später nach meinem Feierabend....habe ich meine Orchideen gewässert, dabei habe ich bei meiner verblühten Phal die alten BT gekürzt. Kurzerhand habe ich mich dann entschlossen, es mal mit der Vermehrung durch Nodien zu versuchen.
Sooo viel Tam Tam möchte ich darum jetzt nicht machen, ich habe auch keine spezielle Erde verwendet, nur normale Blumenerde mit etwas Pinienerde gemischt, etwas Moos drauf und fertig. Als Drainage natürlich Blähton.
Die BT-Teile mit den Nodien habe ich leicht schräg in die Erde gesteckt und Folie über den Topf gezogen. Da ich ja direkt zwei BT hatte, habe ich noch einen zweiten Topf gemacht, mit dem werde ich es einmal an einem anderen Standort versuchen und sehen was passiert.

Ich werde euch natürlich regelmäßig von meinem Experiment berichten, wär natürlich super wenns am Ende doch so einfach wäre

So, genug gequasselt, jetzt folgen die Bilder:
DSC00415.JPG
DSC00415.JPG (58.77 KB)
DSC00415.JPG
DSC00413.JPG
DSC00413.JPG (74.45 KB)
DSC00413.JPG
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

@Schumiline
super das deine Dendrobien so gas geben....... freue mich mit dir
meine sind im moment sowas von faul....

@MellRingsTheBell
drücke dir die Daumen das es was wird ..... bei mir hat´s schon 2x nicht funktioniert... keine Ahnung warum.....

@ALL
kann mir denn wirklich keiner sagen welche Schönheit ich hier habe....
forum/ftopic73785-1485.html#941099
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

maedi,

bin noch auf der Suche; hab dein Schätzchen noch ned gefunden
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Lieben,
war mal 3 Tage nicht drin und staune jetzt über die wunderschönen Orchideenbilder, einfach toll.

Was das Blühen angeht, so sind meine fast alle an der Arbeit, einziges Trauerbild meine Mini Mark. Werde es jetzt noch mal mit einem Zuckerbad versuchen und dann geduldig warten. Drückt Ihr mir die Daumen.

Wollte Euch mal Bilder von meiner "Streichholz-Dendrobium zeigen, die, wie ich glaube, jetzt noch einen BT kriegt, oder. Die Bestimmung der Dendrobie ist mir trotz langer, langer Suche nicht gelungen, wenn ich meinte, ich hätte die richtige, dann war da keine Bezeichnung dabei....
003.JPG
003.JPG (48.18 KB)
003.JPG
002.JPG
002.JPG (54.86 KB)
002.JPG
001.JPG
001.JPG (60.37 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Die Bestimmung ist meist schwierig, eine nobile ist es aber auf gar keinen Fall. Bei der nobile kommen die Blüten direkt am Stamm, die bekommen keine Blütentriebe und der Stamm/Bulbe sieht bei denen auch ganz anders aus.

Edit: Ich hab mal ein Foto gesucht, wo man eine von meinen ganz sieht.
IMG_3742.JPG.JPG
IMG_3742.JPG.JPG (499.86 KB)
IMG_3742.JPG.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

@Gerda: ich habe mir heute auch eine Dendrobium zugelegt, allerdings in weiß. Meine hat auch so einen langen Stängel, an dem die Blüten wachsen. Ich vermute, dass das diese Sorte ist: http://orchideen-pflege.eu/den…laenopsis/

da hätten wir also eine relativ pflegeleichte orchidee, die wunderschöne Blüten trägt!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Anke und Mell,

Danke, hatte mich bei der Suche auf die dunkelblaue Farbe konzentriert.
Aber das wird sie sein.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

So und nu die versprochenen
65.jpg
65.jpg (75.19 KB)
65.jpg
64.jpg
64.jpg (110.51 KB)
64.jpg
63.jpg
63.jpg (338.01 KB)
63.jpg
62.jpg
62.jpg (278.18 KB)
62.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Wahnsinn Peg, was für eine schöne Blütenfärbung!

Seht euch mal an was ich im Orchideenforum gefunden habe

http://www.forum.orchideen-for…l%E4nzchen

Macht wahrscheinlich super viel Arbeit, ist aber dennoch absolut eindrucksvoll und...Rekordverdächtig!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

MellRingsTheBell,

guck mal den neusten Beitrag 'Farbwechsel' in meinem Blog. Da kannst Du sehn wie die Orchi aussah als ich sie bekam.
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Das ist ja verrückt
Ich wusste gar nicht dass sowas überhaupt möglich ist! Das is ja schon son bisschen wie Weihnachten
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Wenn ich morgen dazukomm, mach ich neue Fotos ... ALLE Orchis, die draußen hängen, haben neue Blütentriebe bekommen und einige von ihnen fangen schon mit Blühen an
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Kerstin,

mach ma hinne; bin schon neugierig

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.