Orchidee verliert Blüten und Luftwurzel vertrocknet. Was tun

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2014

Priscilla

[attachment=1]image.jpg[/attachment][attachment=0]image.jpg[/attachment]

Hallo ihr lieben,

Ich bin Anfängerin was Pflanzen betrifft. Seit 2 Wochen hab ich nun eine hier in meinem Zimmer stehen und erfreue mich eigentlich täglich daran. Doch heute sah ich dass eine Blüte neben dem Topf lag und eine andere schon nach unten hing.
Die Luftwurzeln sind ganz trocken und spröde. Jedoch nur die eine hälfte, die andere hälfte ist grün. Was muss ich denn da jetzt tun? Ich will wirklich nicht dass sie mir kaputt geht. Letzte Woche hab ich zwei Stäbe rein gesteckt. Jetzt hab ich Angst dass ich damit eine Wurzel verletzt hab.

Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.

Liebe Grüße
Priscilla
image.jpg
image.jpg (1.31 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.26 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Hallo und herzlich willkommen im Forum Priscilla!
Also, wo steht denn die Orchidee? Fensterbank? Welche Himmelsrichtung? Sollte sie Süd, Ost bzw. West stehen, würd ich meinen das die Blüten verblühen. Vielleicht hat sie durch das gekippte Fenster Zugluft bekommen, daher ein Blütenabwurf in der Rispenmitte. Zu den trockenen Luftwurzeln kann ich raten, sie täglich zu besprühen. Vielleicht steht noch Leben in ihnen!
Beim Orchideekauf immer darauf achten das der Wurzelballen nicht zu vernässt, und das sich an den Blättern keine Schädligsspuren ( Wolläuse, oder klebrige Ausscheidungen) befinden.
Auch solltest du darauf achten das bei dem Transport " gutes" Wetter herrscht. Kälte, pralle Sonne oder Wind können den Blüten schon mal zusetzten, so das der Schaden erst zuhause sichtbar wird.

Wenn die Spitzen deiner Luftwurzeln rötlich erscheinen ist sie im Wachstum und dann heisst es, sich in Geduld zu üben.
Falls die Wurzeln schön grün sind dann solltest du sie gut abtrocknen lassen. Das heisst das sich die Orchidee bis zum nächsten Giessgang leichter anfühlen sollte. Ich persönlich tauche meine Orchideen 1x die Woche. Alle 3 Wochen kommt in das Tauchwasser schwache Düngung mit rein. Falls sich bei den Luftwurzeln in Zukunft nichts grünes zeigt, schneide ICH zumindestens das Trockene weg.
Mehr als die benötigten Befestigungsstäbe ( zum Halt der Rispe) wúrd ich nicht rein machen. Nur soviel wie nötig.

Wünsche dir viel Erfolg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Beim Einsprühen aber unbedingt darauf achten, dass kein Wasser in den Blattachseln stehenbleibt.
Das wird nicht vertragen!
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

[attachment=0]1397807371607.jpg[/attachment]
Schau mal, hier wächst aus der trockenen Luftwurzel, frische Luftwurzel weiter
1397807371607.jpg
1397807371607.jpg (1.49 MB)
1397807371607.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Bitte erst wieder tauchen, wenn der Ballen gut abgetrocknet, also der Topf wieder leicht ist. Einmal die Woche kommt mir recht häufig vor. Ich tauche seltener.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2014

Priscilla

Liebe csilla,
Vieeeeelen herzlichen Dank für so viele Infos. Das ist ja sowas von lieb!!!!!
Meine orchidee steht 2 Meter vom Fenster entfernt. Das Zimmer ist hell aber ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Ich werde das jetzt so handhaben wie du es mir geraten hast. Vielen Dank noch mal für solch eine ausführliche Antwort.

Und auch ein großes danke an alle anderen die geantwortet haben.
Das freut mich riesig. Ich fände es wirklich schade wenn mir die orchidee durch Unwissen kaputt gehen würde.

Liebe Grüße aus Nürnberg
Priscilla
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Hallo Priscilla!
Also 2 Meter vom Fenster entfernt ist seeeehr weit weg für eine Orchidee. Wenn, dann stell sie bitte auf die Fensterbank. Auch wenn man von den Vorhänge ( oder so) nicht gleich was von der Pflanze sieht, ist dort der rich6ige Platz für sie

@ daylily. Du magst Recht haben, mit dem Tauchen. Allerdings stehen meine Phalis nicht nebeneinander und am SüdWestFenster. So verlieren sie sehr viel Feuchte, da sie untereinander kein Feuchtklima aufbauen. Das 1x die Woche ist wirklich viel wenn sie dicht an dicht sthene. Da hast du Recht!!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ja, bei mir stehen sie entweder in Übertöpfen oder ganz dicht an dicht. Im Winter tauche ich daher nur einmal im Monat. Das ist aber fast wieder zu selten. Im warmen Bad stehen auch paar und die muss ich wirklich wöchentlich tauchen, genauso wie die ganz winzigen Töpfchen.

LG Theresa

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.