Orchidee verändert Blütenfarbe

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 11 / 2008

Wiebke246

Hi,
wir haben eine Orchidee (Phalaenopsis), es war unsere erste, als wir sie bekamen hatte sie weiße Blüten mit rosa Sprenkeln ungefähr wie diese hier http://www.dieorchideenecke.de/assets/images/web137.jpg von normaler größe. Sie blühte regelmäßig und vor ca. 2 Jahren nachdem sie einen Wolllausbefall überstanden hatte (haben sie durch neue Orchideen eingeschleppt ), war ihr Herz beschädigt, die Blätter vielen nach und nach ab, was aber nicht weiter schlimm war, weil sie an der Seite neu austrieb und dort schöne große neue Blätter bekam . Als sie dann ende letzten Jahres eine neue Rispe bildete kamen riesengroße weiße Blüten zum vorschein, was ich wunderschön fand, es war soweit ich mich erinnern kann kein bisschen rot oder rosa an den Blüten zu sehen ungefähr wie diese hier http://www.dieorchideenecke.de/assets/images/web225.jpg, nur das sie innen glaube ich nur gelb war.
Wie kann sowas passieren? Ich finde sie zwar so wesentlich schöner als vorher, aber ich wundere mich schon sehr darüber. Weiß hier jemand mehr darüber?
Momentan bildet sie eine neue Rispe, also wird es noch etwas dauern bis ich Bilder von den Blüten machen kann.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Da der zweite Blütentrieb ja aus dem Stammkindel kommt, kann es sein, dass das Kindel einen Gendefekt hat - oder einfach mehr Erbmatterial von einem Elternteil bei dem das Weiß jetzt dominant ausfällt.

Oft hängen Farbveränderungen auch mit Standorts- und dem damit verbundenen Wechsel der Lichtverhältnisse zusammen. Bin schon gespannt obs wirklich genetisch ist oder ob das nur eine Laune der Natur war. Stell bitte nochmal Blütenbilder ein, wenn die Pflanze aufgeblüht ist.

Lg Astrid
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 11 / 2008

Wiebke246

HI,
Fotos von den Blüten gibts auf jeden Fall, wenn sie blüht .
Was mich ja auch gewundert hat, ist das die neuen Blüten im vergleich zu den früheren auch wesentlich größer waren.
Achso, sie steht immer noch da wo sie sonst auch stand, also am Standortwechsel kanns eigentlich nicht liegen.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hallo, ich hab das auch an einer Phali erlebt. Als ich sie vor einigen Jahren bekam , waren die Blüten so creme-weiß. Die aktuellen sind gelblich.. Selbst die letzten Blüten haben noch so ein creme-weiß.

LG Jura
DSCN21010001.JPG
DSCN21010001.JPG (100.83 KB)
DSCN21010001.JPG
DSCN20060001.JPG
DSCN20060001.JPG (88.7 KB)
DSCN20060001.JPG
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 11 / 2008

Wiebke246

Hi,
die ist ja echt wunderschön, hast du sie an ein anderes Fenster oder so gestellt, oder steht sie immer noch so wie früher?
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Sind evtl. zwei Pflanzen im Topf ???
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nein nein . Sie steht seit eh und je im selben Fenster. Es ist auch nur eine Pflanze im Topf. Einziger Unterschied: die weißlichen Blüten habe ich wachsen lassen ,wie sie wollte. Und aus Platzgründen hab ich den neuen Trieb an einem Stab hochgeleitet. Die ist somit etwa 30 cm weiter weg von der Heizung als die anderen Blütentriebe (das sind zwei).Ob das der Grund ist, weiß ich nicht.

LG jura
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Nur zur Info, das Einloggen ging nicht. Das da oben ist mein Beitrag, sorry.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2008

T1N4

Also ich hab zwar keine Ahnung davon, wieso das mit der Orchidee so gekommen ist, aber die Gelbe auf dem Bild ist ja mal wirklich wunderschön. Bin ganz hin und weg^^

LG

Tina
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Also ich bin mal echt begeistert, das sowas möglich ist....
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 11 / 2008

Wiebke246

So meld mich auch mal wieder. Die Phal braucht leider recht lange mit dem Blütentrieb, er ist ne ganze weile gar nicht gewachsen, jetzt wächst er wieder kontinuierlich, leider wird es trotzdem noch etwas dauern bis die erste Blüte da ist. Zeig euch trotzdem mal ein Bild von der Pflanze.
PICT1054.JPG
PICT1054.JPG (89.03 KB)
PICT1054.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo! Ich bin auf diesen Thread gestoßen beim Googeln als ich die Lösung für meine Phal gesucht hab - vor 2 Jahren bekam ich eine hell-lilane Phal, die nach ca. 3 Monate blühen sich erstmal mehr als ein Jahr schlafen gelegt hat. Mit einem Wohnungswechsel hat sie jetzt einen Standpunkt mit dem sie glücklich ist, und blüht jetzt seit ein paar Wochen - in hell-grün. Es ist eindeutig nur eine Pflanz im Topf und erklären kann ich es (außer Standortwechsel) gar nicht *kopf kratz*. Wär interessant ob da sonst ein Grund dafür ist...?
LG
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Hellgrün? Wow hast du denn ein Foto davon?
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 11 / 2008

Wiebke246

So nun mal ein aktuelles Foto vom Blütentrieb, die Blüten sind zwar immer noch nicht offen, aber es wird, ich denke in ein paar Wochen werden sie auf gehen.

Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 11 / 2008

Wiebke246

So endlich blüht sie , hier mal zwei Bilder eins ist leider ziemlich überbelichtet.


  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.