Orchidee mit klebrigen tropfen ?

 
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 124
Dabei seit: 05 / 2009

Biofreak

Hallo....


habe da was entdeckt vielleicht wisst ihr ja womuit das zu tun haben könnte...
undswar an einer wunderschön blühenden relativ großen gesund ausehenden Phalaenopsis .. finde ich am treib wo die blüten aus dem stängel kommen eine klebrige substanz. riecht nicht wirklich . und beim hinsehen entdecke ich tropfen von durchsichtiger flüssigkeit. meines erachtens sieht es auch nicht nach schädlingsbefall aus...

weiss da jemand vielleicht was?
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

das ist völlig normal, da brauchst du dir keine gedanken machen. das machen viele pflanzen. manche mehr, manche weniger.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 124
Dabei seit: 05 / 2009

Biofreak

hm ja ... ^^ aber bei ner orchidee'e habe ich es noch nie gesehen...deswegen war ich etwas verunsichert...

aber Danke
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

nennt man so etwas nicht auch
[url=http://de.wikipedia.org/wiki/Guttation]---> Guttation
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Das wird es sein, Baki
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo , das ist aber dann nur Wasser und nicht klebrig, so wie es Biofreak geschildert hat .
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Guttation klebt nicht, da hat Pflanzenboy recht. Wenn Phalaenopsis solche klebrigen Tropfen absondern und Du auch mit Lupe keine Schädlinge entdecken kannst, können das noch Pflegefehler sein.
Wie und wo steht denn die Orchi? Könnte es sein, dass sie beispielsweise zu kalt steht, teilweise reicht es auch, wenn es nachts zu kalt wird.
Schau mal, ich hab Dir da etwas rausgesucht: KLICK.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 124
Dabei seit: 05 / 2009

Biofreak

Wow hey vielen dank


ja sie steht an einem wohnzimmerfenster an dem es recht hell ist. meine mutter hat sie ( da es ihre ist) mittlerweile vom untertopf in einen übertopf gestellt, so das der durchsichtige topf nicht mehr wirklich viel bringt- also an der seite kein licht mehr wirklich zu ihr kommt... ansonsten eigentlich wenig stress würde ich sagen , blüht ja auch ziemlich gut
mhm....am abend wird immer etwas länger gelüftet kann das daran liegen ? das die wohnung dann zu stark auskühlt ? ansonsten fällt mir jetzt auf anhieb nichts mehr ein... sie wurde noch neu befestigt ,also ausgebunden , aber das ist auch schon alles. vllt neulich mal etwas mehr stehwasser als sonst im untertopf gehabt ( meine mutter interessiert sich nicht SOOOO sehr für die "professionelle orchi pflege ^^ ) zum glück schau ich immer und tu mein bestes um mitzupflegen,. aber was soll ich tun ich hab sie damals zwar von ihrem sicheren tod bewahrt ,aber gehört dennoch meiner mum -.- (._.) . so , sry für den kleinen ausschweifer .
ach ja ,sie steht oberhalb einer heizung die es tagsüber relativ häufig warm stehen lässt. könnte es vielleicht noch daran liegen ?
ich werd noch mal mit einer lupe genauer schauen,. ob ich nicht vielleicht doch einige schädlinge entdecken kann.....

bis dan´hin-. danke nochmals für eure netten und guten antworten , und bis zum nächsten mal .

dachte erst auch an guttation dann als ich das gelesen habe , aber wenn ihr sagt das ist nicht klebrig....
ich schau nochmal ! ^^
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 10 / 2009

caro2608

Hallo,

das kommt öfters bei den Phalaenopsis vor und ist ganz normal. Meistens steht es in Zusammenhang mit größeren Temperaturschwankungen. Das klebrige Zeug ist eine Art Zucker.
Vorsichtshalber solltest du aber nochmal genau nachschauen ob nicht doch eventuell Läuse da sind.

Ich würde die Tropfen auch entfernen, da es Schädlinge anziehen könnte.

LG
Carmen
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 124
Dabei seit: 05 / 2009

Biofreak

also . ich hab jetzt mal mit einer Lupe nachgeschaut, und nein ich sehe keine tierchen ^^



bin ich mal erleichtert,das nichts ist.

danke für eure hilfe
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Na dann schau doch mal, ob sich was ändert, wenn Du die Temperatur konstant hältst. Wenn nicht, kannst Du Dich ja noch mal melden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.