Orchidee bekommt schrumpelige Blätter

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 69
Dabei seit: 07 / 2008

Sun.flower

Hallo zusammen!

Ich habe ein kleines Problem mit meiner Mini-Phalaenopsis-Orchidee: Die Blätter (also die grünen, nicht die Blütenblätter) sehen irgendwie leicht schrumpelig aus und sind auch etwas weich (Ungeziefer hat sie nicht). Ich hab sie nach dem Kauf umgetopft und das ganze Moos, in dem sie vorher war ab gemacht. Sie hat jetzt gutes Orchideensubstrat. Getaucht hab ich sie nach dem Umtopfen (vor 3 Wochen) erst einmal richtig, sonst immer nur einmal/ zweimal am Tag die Blätter leicht besprüht. Meine große Orchidee liebt das, da dachte ich, dass das der Kleinen sicher auch gefällt.

Was hab ich falsch gemacht und wie kann ich das Pflänzchen retten? Hab ich zu viel oder zu wenig gegossen??
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo

Hast du ev. auch ein Foto von der Pflanze? Dann wärs leichter zu sagen was sie wirklich hat.

Lg Astrid
Avatar
Beiträge: 69
Dabei seit: 07 / 2008

Sun.flower

Hallo Astrid!
Danke schon mal für Deine Antwort!
Das Problem erkennt man auf dem Foto leider nicht...deshalb versuche ich mal es noch genauer zu beschreiben.
Wenn man die Blätter anfasst fühlen sie sich weicher an, als "normale" Orchideenblätter. Das oberste der Blätter ist das stabilste, die anderen sind irgendwie weicher. Außerdem haben die Blätter (ähnlich wie rissige Haut, aber nicht so tiefe) kleine Furchen. Das oberste, härteste Blatt hat diese "Furchen" nicht. Ansonsten sieht die Pflanze gesund aus und es kommt sogar ein kleiner Trieb (keine Ahnung, ob das ein Blatt gibt oder eine Rispe mit Blüten) unten neben den vorhandenen Blättern raus.
Meine große Orchidee hat ganz harte, stabile und glatte Blätter (und hat wieder 3 Blüten offen)! Sie steht neben der Kleinen, also am Licht kann's wohl nicht liegen. Oder mache ich mir umsonst Sorgen und es ist ganz normal, dass Mini-Orchis weichere Blätter haben, als die Großen?
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Es kann auch einfach sein, dass sie die großen, unteren Blätter abwerfen will. Wenn meine das tun, dann werden die Blätter auch sehr dünn, fast lappig, und furchig, dann irgendwann gelb und braun, dann fallen sie ab. Solange sie neue, gesunde Blätter und Triebe bekommt, würde ich sagen ist alles in Ordnung.
Hätte zuerst getippt, dass sie Wasser benötigt, aber wenn du sie ja regelmäßig tunkst, sollte das nicht das Problem sein. Besprühen alleine reicht nicht.

Ich hab mir vor kurzem auch eine Mini gekauft. Im Rewe. Die war völlig durchnässt und das erste, was sie getan hat, nachdem sie sich bei mir eingelebt hat, war: die alten Blätter abwerfen...Son Art "Befreiungsakt" wahrscheinlich

LG Angie
Avatar
Beiträge: 69
Dabei seit: 07 / 2008

Sun.flower

Danke!
Dann bin ich mal beruhigt.
Hatte ganz vergessen zu schreiben, dass die kleinen unteren Blätter auch weich und heller geworden sind. Die hab ich dann abgeschnitten, damit sie der Pflanze nicht unnötiog Kraft rauben. Hoffe das war richtig so.
Werde euch den kleinen Trieb mal fotografieren, damit ihr mir sagen könnt, ob das ein Blättchen gibt oder einen neuen Blütenstängel.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Ich würde sagen, die Pflanze hat zu wenig Wasser, 1x tauchen in drei Wochen reicht bei großen Pflanzen, die in einem dementsprechend großen Topf stehen auch oft aus. Aber bei den Minis sind auch die Töpfe mini und dadurch trocknet das Substrat viel schneller aus. Du solltest der kleinen jetzt mal ein Tauchbad von einer Stunde gönnen und in Zukunft mind. eimal die Woche - wenn die Wurzeln silbrig glänzen - wieder tauchen. Dann ist bald wieder alles schön straff.

Lg Astrid
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

1x tunken in 3 Wochen ist tatsächlich ein bissel wenig...Tunk sie mal ordentlich, dann gehts ihr wieder gut.
Ansonsten, werfen die ab und zu mal Blätter ab...die erholen sich aber schnell wieder.
Avatar
Beiträge: 69
Dabei seit: 07 / 2008

Sun.flower

Danke! Die Kleine steht jetzt im lauwarmen Tauchbad. Hoffe sie erholt sich schnell wieder...
Vertrocknet ist mir noch keine Pflanze, das wäre Premiere...
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Mach dir nix drauß...das dachte ich vor ein paar Tagen auch, bis ich feststellen musste, dass mir mein Orangenbäumchen bald vertrocknet wäre...Hab ihm dann auch direkt mal ein Tauchbad gegönnt...
Avatar
Beiträge: 69
Dabei seit: 07 / 2008

Sun.flower

Ich gieße eher immer zu viel als zu wenig. Muss mich bei den Orchis ganz schön zurücknehmen! Aber ich denke sie wird es überleben!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich gieße meine wöchentlich.Steht bei mir in Badezimmer.Und deswegen beschprühe gar nicht.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also ich habe so was auch gehabt.Und ein Orchideen Züchter hat mir gesagt dass in dem Fall sie braucht Easser,aber nicht zu viel weil dann faulen die Wurzeln.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Zusammen,
hab grad eure Beiträge gelesen, ich habe das selbe Problem, meine Orchiden haben alle weiche, schrumpelige Blätter. Diese sind aber grün und werden auch nicht gelb oder so. Das nächste Prob ist, dass die Orchiden nachdem Kauf super schön blühen und bald darauf fallen die Blüten zusammen, bis sie irgendwann abfallen.
Ich muss dazu sagen, wir sind letztes Jahr im Dezember umgezogen und haben komplett renoviert. Mit dem gießen kenn ich mich au net so aus. Hab jetzt seit September auch einen Dünger dazu und jede Orchidee bekommt jede Woche einmal ein Schnapsglas voll Wasser. Die die etwas mehr in der Sonne stehen, besprühe ich auch pro Tag einmal.
HILFE
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2009

Gänsekresse

Hallo zusammen, Hallo Gast,
ich würde Dir gerne weiterhelfen, ich kann Dir nur sagen, dass es bei auch schonmal vorkommt und die Blätter dann doch noch gelb/braun werden und abfallen und als Ausgleich auf den Schreck kommen dann wieder neue Blätter. Ich habe meine Orchidee jetzt seit fast 2 Jahren. Sie besteht hauptsächlich aus Blättern und Wurzeln oder Trieben? Hat noch nie geblüht und umtopfen trau ich mich gar nicht erst, weil meine Pflanzen danach nicht sonderlich viel glücklicher aussehen. Vielleicht meldet sich noch jemand, der mehr Ahnung hat als ich. Sind ja alle sehr hilfsbereit hier.
Viel Spaß noch
Dani die Gartenkresse
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2014

Marile

Der Thread ist zwar ganz alt, ich wollte dazu nur Schreiben, dass mich die Foristen hier beruhigt haben. Ich dachte schon, dass meine Orchidee nicht zu retten ist...
Gruß
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.