Orchidaceae dendrobium nobile

 
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 03 / 2015

Klabaumi

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und brauche eure Hilfe.
Ich hab von einem bekannten einen "Teil" einer dendrobium nobile bekommen, der ihm abgebrochen ist.
Hab ihn neugierigerweise mal in ein Glas mit Wasser gestellt und nach einigen Wochen bildet er an den seiten kleine knöspchen.

Kann mir jemanden sagen, was er da bildet und wie ich weiter vorgehen muss, damit ich noch bisschen Freude an ihm habe?
Bin Neuling was Orchideenarten angeht. Hatte erst eine "gewöhnliche" die mir leider eingegangen ist.

Lg Klabaumi
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 03 / 2015

Klabaumi

Heißt das jetzt ich soll mich in Geduld üben und die einfach noch länger im Wasser liegen lassen bis sich längere Wurzeln, Blüten oder was auch immer das da auf dem Bild ist, bilden?
Sind das jetzt Kindeln oder wie? bin total überfordert
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Ganz einfach:

Schau´ mal, da steht, dass die Stecklinge eigentlich auf feuchte Erde gelegt und mit Folie abgedeckt werden sollen
Und dann natürlich ab auf die Heizung mit der Schale/dem Topf
Kindel ? Das ganz Teil ist ein einziges Kindel....

Du schaffst das
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 03 / 2015

Klabaumi

Hab grad meine gärtnerin angerufen, die meinte, ich solls jetzt einpflanzen in orchideenerde ca. 3 cm tief, egal welche seite oben ist.
Von abdecken mit Folie meinte die nix zu mir.
Oder soll ichs lieber noch bissl im wasser lassen bis der untere trieb etwas länger ist... sonst kann ichs ja keine 3 cm tief einpflanzen
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 03 / 2015

Klabaumi

Kann mir da jemand helfen?
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Du hast von zwerdenmäuese doch schon eine Antwort bzw einen Tipp bekommen.

Abdecken soll man,damit sie in der gespanten Luft eher Wurzeln.
Mach das doch so und Du wirst Erfolg haben !
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 03 / 2015

Klabaumi

Soll ich die auf normale Blumenerde, Orchideenerde oder Anzuchterde legen?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Auf Orchideensubstrat, entweder eins vom Fachhändler oder das von Seramis.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.