orange raupe/ larve ?-räuberische Gallmücke

 
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

meine pension hat einen neuen gast .. leider hat er sich wiedermal nicht vorgestellt
vielleicht kennt ihr ihn ja?

auf meinem ingwerthymian tummeln sich derzeit läuse (1) und vielleicht auch spinnmilben (2), aber wer ist nr3 ? eine raupe oder larve? es sind etwa 10stck auf der pflanze verteilt, etwa 5mm lang und orange. freund oder feind? ich fahre morgen in urlaub und wüßte gern, ob ich da noch schnell handeln sollte..

zu nr2: wenn es gespinste hat, darin sich aber nichts bewegt - können das dann spinnmilben sein oder ist es einfach ein spinnennetz?

danke schonmal
monk
P1060040.JPG
P1060040.JPG (458.55 KB)
P1060040.JPG
P1060039.JPG
P1060039.JPG (457.71 KB)
P1060039.JPG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Monk
leg so ein Tierchen doch mal zum fotografieren auf ein Papier, kein ganz weisses, weil die Kamera dann nicht weiss wie sie belichten soll.
Vielleicht sind das Larven von Schwebfliegen.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Amstetten
Beiträge: 165
Dabei seit: 02 / 2009

anconaeus

Tippe eher auf eine Larve (was das orange Würmchen betrifft). Ich weiß nämlich nicht, ob sich der hundsgemeine Drahtwurm, der ähnlich aussieht (zumindest, was man auf den Fotos erkennen kann), so bis in die Blätter hinaufwagt (er gräbt ja eingentlich mehr von unten).... hmmm....
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
die Drahtwürmer kommen nicht nach oben, die bleiben schön im Boden,
Monk, schau dir die mal genau an: Schwebfliegenlarven haben keine Beine und auch keinen erkennbaren Kopf, sondern nur einen Mundhaken. Damit sollten sie sich sicher von Raupen oder Käferlarven unterscheiden lassen. Außerdem sitzen die genau da wo auch die Blattläuse sitzen, die werden die schon erledigen.
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 0%26um%3D1
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

hab jetzt nochmal ein bild machen lassen. irgendwie sehen die wie eine karotte aus
bei den links schau ich gleich mal..
was-ist-das.JPG
was-ist-das.JPG (78.24 KB)
was-ist-das.JPG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Herzlichen Glückwunsch!
Das sind die Larven der Räuberischen Gallmücke, auch effektive Blattlausvertilger.
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

danke! das ist ja super! dann muß ich ja keine marienkäfer von der ostsee mitbringen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.