Die Bezeichnung "Green" ist ja nicht genau definiert. Aber nicht alles grüne was man sich ins Haus holt wird ja als neues Familienmitglied gefeiert. Vieles ist zweckgebunden: man kauft ein Mitbringselpflanze für Freunde, obwohl man ahnt er/sie könnte es bald töten, man kauft Pflanzen/Kräuter um sie zu essen (ich oute mich hier als Vegetarier ) oder einfach nur als Dekoration.
Ist euch aufgefallen, dass Schnittblumen teurer als je zuvor sind? Warum soll ich mir einen Strauß für 15 € kaufen, die keine Woche hält, wo Phals es länger tun?
Meine allererste Phal ist jetzt 6 Jahre alt. Sie ist einfach nur weiß, aber sie war damals verhältnismäßig teuer (ich glaube so um die 14 €). Sie bleibt, weil ich als Green an ihr hänge. Andere verblühte Phals wurden verschenkt oder entsorgt, weil ich als Konsument keine Verwendung mehr für sie hatte. Klingt hart, aber Pflanzen haben wirklich kein Zentralnervensystem, und als nicht-Carnivore sollten wir alle sehr froh darüber sein
@Gast, faszinierend sind Phals ohne Zweifel, und die Blüten sind ja in Einzelaufnahmen wunderschön. Das steht gar nicht zur Debatte Ich mag übrigens auch keine Narzissen und Rosen, aber Tulpen dagegen sehr. Hat demnach nichts mit "altmodisch" oder "hochnäsig" zu tun. Das ist einfach Geschmackssache.
@Jule und Anne
Danke, dass ihr das so locker seht..
lg müde marie
edit: Anne, zu den Sansen kann ich nur sagen: sowas kann sich sehr schnell ändern. Jahrelang findet man eine bestimmte Pflanze/Gattung fürchterlich aber irgendwann legt irgendwer einen Schalter im Kopf um und taddaaaa: da will man nur noch diese Pflanze haben