Wir haben im Garten einen Olivenbaum der mittlerweile ca. 1.70 hoch ist. der Baum ist sehr dicht und ich wüsste gerne ob ich ein paar der äste entfernen kann ohne das der Baum schaden nimmt.
ich habe meine Olive jedes Jahr radikal zurückgeschnitten. Das schadet ihr gar nicht. Man sollte nur die Form beachten. Von dem, was Du abschneidest, kannst Du Stecklinge machen.
wow das man daraus stecklinge mache kann wusste ich nicht aber gut zu wissen.... ach und was dem radikal rückschnitt angeht... es währe ratsam es wenn größere wunden enstehehn das man es mit einen mit Fugizide wirkenden wund verschluss mittel einzuschmieren.. da es hier nicht in der heimat ist der Olivenbaum hatt er hier wesentlich mehr an Pilze und schädlinge als in seiner heimat und können daher schneller ansiedeln... also mit wundverschlussmittel das Fugizide beinhaltet einschmiren zur vorbeugung
am besten schneides du ein bisschen mehr über der Nodie (Auge) ab damit sie erstens nicht so schnell eintrocknet und schnell an der stelle wider austreiben kann und Äste die senkrecht nach oben wachsen komplett wech die machen sonst nacher im alter probleme... halt so schneiden das der Baum schön aussieht und jeder Ast genügend freiraum hat.. das heißt auch das wenn sich äste zu na liegen oder sich schneiden einer von denen wech. viel erfolg dann noch