Olivenbaum vertrocknet

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2013

rauletti

Hallo,

mein Olivenbaum hat im letzten Jahr sehr viele Blätter verloren. Ich holte ihn im Oktober in die Wohnung und topfte ihn im Dezember um, da der Boden komplett verlehmt war. Die Wohnung hat Fussbodenheizung, daher habe ich den Olivenbaum erhöht vor der Balkontür aufgestellt (sehr sonnig).

Im Dezember ist er trotz vorsichtigen Gießens aber weiter vertrocknet. Nun sind wohl auch die Zweige vertrocknet. Ich vermute nicht, dass er sich noch retten läßt, aber ich lasse nichts Unversucht. Falls er es nicht mehr schafft, möchte ich mir auf jeden Fall einen neuen Baum besorgen.

Anbei ein paar Bilder, die es einfacher machen, ein paar Tipps zu teilen.

Vielen Dank für die Hilfe
rauletti
20130113_131408.jpg
20130113_131408.jpg (313.43 KB)
20130113_131408.jpg
20130113_131421.jpg
20130113_131421.jpg (788.84 KB)
20130113_131421.jpg
20130113_131414.jpg
20130113_131414.jpg (583.13 KB)
20130113_131414.jpg
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo rauletti,

kratz doch mal an der Rinde und schau ob Du noch was Grünes, lebendiges findest.

Sollte da noch was vorhanden sein, kannst Du noch Hoffnung haben. Schneid alles vertrocknete zurück, bis Du auf das grüne kommst. Stell die OIive kühler und halte den Wurzelballen feucht aber nicht nass. Wenn keine Blätter mehr vorhanden sind wird auch nicht viel verdunstet.

Wie warm steht denn Deine Olive jetzt? Oliven müssen recht kühl, eigentlich so zwischen 0 und 10Grad überwintert werden. Wahrscheinlich war es einfach auch zu warm für Deine Pflanze. Warme Überwinterung ist generell schlecht.
Such Dir beim nächsten mal einen kühlen frostfreien Platz /ein ungeheiztes Zimmer, Keller, Treppenaufgang... Dann muss es auch nicht so hell sein. Umso kälter , je dunkler darf es sein.

liebe Grüße
Uli
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

evtl. schlägt die pflanze wieder aus. sie steht viiiiiiiiiiel zu warm.

überwinterung bei 8-10° reicht, wenig wasser dann
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2013

rauletti

Danke für die wertvollen Tipps, Uli!!

Auch an Heike besten Dank!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.