Olivenbaum hat braune Blattspitzen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2012

Elrey

Hallo,

bin noch neu hier und hoffe mir kann jemand helfen.
Mein Olivenbaum bekommt ständig braune Blattspitzen. Wenn neue Blatttriebe da sind schauen diese erstmal völlig normal aus und sobald sie ein wenig größer und dunkler geworden sind werden die Spitzen komplett braun.
Der Baum wird einmal die Woche gegossen (je nach Witterung) und 2 Mal im Jahr gedüngt. Er steht im Sommer auf dem Balkon (Südseite) und im Winter im Treppenhaus am Fenster.
Im Frühjahr wird er nur leicht zurück geschnitten (ich mag den "Wildwuchs" des Baumes).
Die Erde ist extra aus dem Pflanzenshop ne Mischung für mediterrane Pflanzen.

Mache ich irgendwas falsch oder kann das ne Krankheit sein?

Schonmal vielen Dank wenn mir jemand helfen kann.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo elrey,
herzlich willkommen im Forum und eine Bitte: stell ein Foto der Pflanze ein, bitte mit Topf. Diese Blattspitzen-bräunungen können mehrere Ursachen haben. Meist sind aber entweder zu geringe Luftfeuchte, Nässe oder ein zu enger Topf ursächlich.

Grüsse
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2012

Elrey

Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
zwei Dinge fallen auf: der Olivenbaum braucht unbedingt mal einen Schnitt und 2. er macht den Eindruck, als würde er zu trocken gepflegt.

Sieh dir mal die Linksammlung dazu an: forum/ftopic21569.html

Grüsse
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2012

Elrey

Hallo,

danke schonmal für die Links.
Kann ich den Baum dann jetzt zurückschneiden? Meistens steht in den Anleitungen geschrieben, dass man das im Frühjahr machen soll.
Und nach dem Schneiden dann direkt der Umzug ins Winterquartier?

Sorry wenn ich da dumm frage, aber ich habe absolut keinen grünen Daumen will aber den Baum auf jeden Fall retten und endlich diese gammligen blattspitzen loswerden.

Vielen Dank für Deine Hilfe.
Avatar
Herkunft: Bad Camberg
Beiträge: 67
Dabei seit: 06 / 2013

mysmart

Hi,

Ich schließe mich hier mal an.
Blätter rollen sich und sind braun.
Als ich ihn bekommen habe, sah er aus, als hätte man ihn mir einer heckenschere geschnitten.
Den Sommer über war alles OK und nun kränkelt der kleine.
Danke für eure Hilfe.

Lg
20130919_161116.jpg
20130919_161116.jpg (471.91 KB)
20130919_161116.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

steht der im übertopf

ist da schimmel auf der erde
Avatar
Herkunft: Bad Camberg
Beiträge: 67
Dabei seit: 06 / 2013

mysmart

Hi rose,

Er steht in einem Topf mit 3 Löchern......
Kein Schimmel, das weiße auf dem Boden sind Muscheln.

Danke
Lg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.