Olivenbaum aus Kernen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Es muss sicher kein türkischer Händler sein! Ein griechischer tuts zur Not sicher auch!
Zu der Frage mit dem Zweig im Wasser kann ich Dir leider nichts sagen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich habe jetzt seit über 2 Jahren eine aus einem Kern gezogene Olivenpflanze. Nur wächst sie einfach in die Höhe und ich weiß nicht, ob ich sie beschneiden sollte. Sie ist mittlerweile ein ca. 45cm hoher Stengel mit Blättern.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, ob ich die Olive einfach so weiter wachsen lassen soll, oder ob ich mit der Schere ran muss.
Viele Grüße
Susa
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich kram den Beitrag mal hoch, weil ich auch mein "Glück" versuche. Man sind das harte Dinger. ich habe die alle angefeilt und will mal hoffen, dass das hilft

Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Mel Du hat sie nicht "an"gefeilt, sondern den Po "ab"gefeilt!

Ich war schon brutaler und hab einen mal geknackt - ich war halt neugierig, wie es da drinnen aussieht

Drinnen = dicke Schale + Kern


Die restlichen Samen sind nur lang "gebadet" und mit einem scharfen Messer gekitzelt - sollte geritzt heißen

Sollte der geknackte Kern keimen, werden die anderen auch geknackt - logo
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wie hast du den denn geknackt ohne den kaputt zu machen?

Die sind steinhart
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

DAS ging ganz einfach: In den Schraubstock eingespannt, leicht angezogen und "knack"
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schraubstock sowas habe ich gar nicht! Ich nehme für sowas dann doch lieber die Nagelfeile

Habs bei den Jujubas mit einer Zange versucht, aber da hat man schnell mehr zerstört als alles andere
Avatar
Herkunft: Schwalbach, Saarland
Beiträge: 91
Dabei seit: 05 / 2008

Pazuzu

viel Erfolg @ Mel, ich habe auch Olivensamen vor etwa 2 Monaten ausgesät.
Bisher absolut tote Hose. Ab und an wandert mal ein Springschwanz drüber.

Muss mich auch schon zurückhalten, die nicht in den Müll zu werfen

Gruß

Pazuzu
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hast du die angefeilt?

Ich vermute mal, dass die in der Natur auch ewig brauchen um zu keimen. Die Samen sind steinhart und bis der Keimling sich da rausgesprengt hat, das dauert ewig
Avatar
Herkunft: Schwalbach, Saarland
Beiträge: 91
Dabei seit: 05 / 2008

Pazuzu

ja ich hab sie angefeilt und 2 Tage vorgequellt.
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ich werd auch mal eine knacken, hab langsam die nase voll von den langweilern.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,ich habe mir bei einem discounter oliven im glas gekauft.die kerne habe ich in eine schale getan und mit erde abgedeckt etwas wasser drauf und im freien vor meiner hütte stehen lassen.nach einer woche hatte ich 20 keimlinge von drei zentimeter länge.ich habe die pflänzchen in anzuchttöpfchen pikiert.mal sehen wie sie sich entwickeln.ich werde euch auf dem laufenden halten.
gruß fleinertrolli
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Hallo Fleinertrolli,
irgendwie... ... glaube ich nicht... ... daß Du da Oliven hast. .
Bei der Keimquote hört sich das arg nach Unkraut an. Und außerdem dachte ich, die aus dem Glas hätten die Keimfähigkeit verloren. Hast Du evtl. ein Foto?
LG
Ulli
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2009

fleinertrolli

hallo ulli,
leider hab ich im moment keine bilder aber ich werde dich auf dem laufenden halten.ich bin felsenfest davon überzeugt dass es oliven sind,denn ich habe schon manche mediterane pflanze sogar avocados großgezogen,leider ist dann der versuch sie winterhart zu machen schief gegangen.
fleinertrolli
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Hi Fleinertrolli,
super, daß Du Dich angemeldet hast. Herzlich Willkommen hier.
Ok, ich warte auf den Beweis. . Solange, bis ich Fotos sehe, bleibe ich skeptisch.
LG
Ulli
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.