Oktoberrätsel 2015

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 9 von 10
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo Sanne.

Ja, das mit den Schoten war ich

und nun hab ich gelesen dass die Schote eine "Sonderform" der Kapselfrucht ist. Paßt also alles schon.

Die gesuchte Pflanze ist durch und durch giftig, Schnecken scheint das nicht zu stören.

Ich suche allerdings eine bestimmte Form der Pflanze.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

hat die Pflanze bzw. die Blüte etwas an sich, was ihr den Namen gibt?
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 280

susi75

wird sie in der Medizin verwendet?
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

@ sanne: ja, ganz Recht

@susi: früher mal ja, heutzutage (wegen fehlender Nachweise der Wirkung) wird sie nur noch als "Schmuckdroge" eingesetzt wegen der schönen Blütenfarbe.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hat die Blüte einen Sporn, der aus zwei miteinander verwachsenen Nektarblättern gebildet wird?
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

@Beatty:

Na nun dürfte die Sache wohl ziemlich klar sein.

Aber denkt dran: ich suche eine bestimmte Form.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Kommt da etwas aus dem Mittelalter im deutschen Namen vor?
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

@gudrun: auch ja

Mensch macht ihr es spannend.

Mal sehn wer das "Zauberwort" ausspricht.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

hmmh... ich dachte eigentlich Rittesporn wäre winterhart
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo Sanne.

Ja das ist der Witz.

(ich lös jetzt einfach mal auf, weil du hast es ja ausgesprochen, das Zauberwort!)

Ich suche den wilden- oder Feldrittersporn, und der ist laut wiki einjährig.

Ausgesät hab ich ihn in verschiedenen Kübeln und ausgerechnet neben der Dahlie (welche die Schnecken komplett zerlegt haben) wuchs er heran und blühte. Man gut ich wußte das alles vorher nicht.

Hier also die Auflösung und .. Bahn frei für Marsu!!
wilder Rittersporn 2.JPG
wilder Rittersporn 2.JPG (618.55 KB)
wilder Rittersporn 2.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

aha, das wusste ich auch noch nicht

nun gut, dann macht mal hiermit weiter



sorry für die Qualität blöde Vergrößerung
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Ist es eine recht bekannte Pflanze für Balkonkästen im Sommer?

Und stehen viele kleine Blüten zusammen?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich kannte sie vorher nicht (aber das will ja nichts heissen )
man kann sie im Balkonkasten halten, aber als typische Balkonpflanze (wie z.B. Geranien, die man ja überall bekommt) würde ich sie nicht bezeichnen

ich glaube, das sieht man auf dem Foto, dass da viele kleine Blüten zusammen stehen
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Jaja, man sieht es mit den kleinen Blüten.

hast ja recht, sanne.

Also ich denke die ganze Zeit an Verbene. Die kenne ICH nur als Pflanze für Kästen. Einjährig.

Aber was ich so lese gibt es Verbenen (Eisenkraut) in zig Arten, einjährig, mehrjährig.....

Ist es also eine solche?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

sie gehört zu den Eisenkrautgewächse/Verbenaceae
ist nicht winterhart, kann aber bei frostfreier Überwinterung mehrjährig gehalten werden.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 9 von 10

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.