Ohrenkneiferbekämpfung OHNE Blumentopf

 
Avatar
Herkunft: Oberhausen
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2011

Hello_Kitty

Hallöchen liebe Gartenfreunde ,

ich habe das Problem, dass ich wahnsinnig viele Ohrenkneifer auf dem Balkon habe die leider auch in die Wohnung kommen.
Jetzt wäre es schön zu wissen wie ich sie weg bekomme da diese nicht nur meine Pflanzen sondern auch mich anknabbern.
Für diejenigen die noch keine solch nette Begegnung hatten: Diese Bisse jucken wie sonst was .
Wäre nett wenn ich einen Tipp bekommen könnte der nicht mit einem Blumentopf zutun hat .

Danke im voraus.

VLG
Kitty
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Hallo,

mache an deine Balkontür bzw. an die Fenster Fliegengitter bzw. für die Tür und Fenster gibt es abnehmbare bzw. montierbare Gitter. Da die Ohrenkneifer nachaktiv sind, abends die Tür und auch das Fenster mit den Gittern verschließen, lüften kannst du dann noch.

Viele Grüße
gartenfee
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

mein Sohn hatte mal ein Glas Fanta auf dem Boden vom Balkon stehen gelassen. Da waren morgens lauter tote Ohrkneifer drin. Ob das jetzt Zufall war, oder die den Zucker mögen kann ich dir auch nicht sagen. Vielleicht einen Versuch wert.
Warum willst du eigentlich nicht die Blumentopfmethode?

Außerdem mögen die es nicht gestört zu werden am Tag. Ich nehme an, die sitzen bei dir in den Blümentöpfen,-kübeln. Nimm sie doch mal hoch, vielleicht sitzen sie darunter.
Avatar
Herkunft: Oberhausen
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2011

Hello_Kitty

Danke für die raschen Antworten.

Also Fliegengitter hab ich schon seit dem Einzug. Ich hab auch schon oft gelesen das die nachtaktiv seien, nur hab ich die immer wieder in den Überlappungen des Fliegengitters hängen und sobald mein Kater dann einmal rein oder raus geht sind die Fiecher in der wohnung reingefallen. Die Blumentopfmethode möchte ich nicht weil es nicht klappen würde, da mein Kater alles umschupst und runterschmeißt. Also wäre das keine gute Methode für mich.

Das mit der Fanta werde ich einfach mal auf gut Glück versuchen. Wenn es klappt sage ich bescheid .
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Blumentopfmethode?
Avatar
Herkunft: Oberhausen
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2011

Hello_Kitty

Zitat geschrieben von Bella variegatum
Blumentopfmethode?


Ja schau dir mal diesen Beitrag an, dann weist du was wir meinen

forum/ftopic2250.html
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Alles klar, danke
Würde bei meinen Katzen auch nicht gehen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.