Ohrenkneifer, wie bekomme ich sie weg?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2009

ossie04

Hallo ich habe für meine Tochter ein spielhaus aus holz im garten gebaut.seit das stehen habe wir immer sehr viele ohrenkneifer trin.wie bekomme ich sie weg?

mfg ossie04
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich Willkommen

Ich kenne die auch unter dem Namen Ohrenkneifer, aber eigentlich heißen die Ohrwürmer.

Du könntest versuchen denen alternative "Wohnungen" anzubieten. Einfach Tontöpfe mit Heu füllen und umgedreht aufhängen. Die sind sehr nützlich für den Garten und suchen eigentlich momentan nur ein zu Hause und das ist eben euer Spielhaus
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Ja, ich würde auch auf jeden Fall versuchen, die im Garten behalten zu können!!!
Nur halt an einer anderen Stelle als im Gartenhaus!

Es ist egal, welches Gefäß man mit Stroh oder Heu füllt - wir haben das auch schon mit Kunststoffrohren versucht - es klappt!!! Die Ohrwürmer nehmen das gerne an!
Ist nur die Frage, was schöner aussieht - und innen muss es trocken sein!

Weiß ja nicht wie alt Deine Kinder sind - aber man kann sowas ja auch mit den Kindern gemeinsam basteln und die Kinder neugierig machen, diese Tiere zu beobachten - damit fördert man die Naturverbundenheit der Kinder!

Viel Spaß dabei!!!

LG Seline
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von wikipedia
Von der Antike bis in die frühe Neuzeit hinein wurden die Tiere pulverisiert
und als Medizin gegen Ohrkrankheiten/Taubheit verabreicht.
Andere leiten den Namen Ohrwurm von Öhrwurm ab. Öhr wegen des Nadelöhrs,
dem die Hinterzange des männlichen Ohrwurms ähnelt.
Die Zangen werden beim Beutefang, zur Flügelentfaltung und zur Verteidigung verwendet.
Um das menschliche Trommelfell zu zerschneiden, sind sie viel zu schwach.
Die unzutreffende Endung -wurm erhielt diese Insektenart wegen ihrer wurmähnlichen Gestalt.

Seline hat Recht: so können Kinder lernen dass nicht alle hässliche auch schlecht ist!
Ein alter Blumentopf, mit Stroh, Holzwolle oder so:
da ziehen die "Ohrkneifer" dann ein und rennen nicht mehr im ganzen Spielhaus herum
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Kann ich auch nur empfehlen ...seitdem wir so viele Ohrenwürmer im Garten haben, hat mein Gemüse keine Blattläuse mehr ....Und für den Menschen sind sie total ungefährlich!!...Sind auch nur Nachtsaktiv....mit den Töpfen ist ne super Idee....dann können direkt noch paar Mehr einziehen.... Juhu !!!!

Anmerkung der Moderation: Hallo Gast, danke für Deinen Beitrag. Für nachfolgende Beiträge bitte Datum beachten - der Thread ist von 2009.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.