ohjeeee, arme guave...

 
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 09 / 2009

Wohnzimmergarten

Hallo,
ich war drei wochen im Urlaub und meine mitbewohnerin hat meine (vielen) Blumen gegossen, doch wie das so ist: ein bischen schwund ist immer....
meine Guave ist trocken.
ganz trocken. alle blätter tot.
aber ich bin mir sicher das in dem Baum/stamm noch leben ist.
wer kann mir einen tipp geben was ich am besten schneiden sollte?
soll ichs so lassen? und warten wo was austreibt? oder alles abschneiden? alles trockene ab? nur die Blätter?
irgendein tipp?
kann ich das vielleicht sogar "nutzen"? denn vorher hatte ich das gefühl das nach einem beschneiden kein haupttrieb in der mitte mehr übrig war... alles wuchs zur seite....???

danke
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

was hast du denn für eine Guave? Eine Echte Guave oder eine Ananas Guave oder eine andere Art? Stell doch auch mal bitte ein Bild der Pflanze ein, wie das geht, siehe hier (klick). Meine Vorstellungskraft vertsagt nämlich etwas.
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 09 / 2009

Wohnzimmergarten

Also ich habe eine echte Guave, aber die frage war gut denn jetzt weiß ich das ich in München eine ananasguave gegessen habe (und die Samen gesammelt habe)

also Bilder, naja, halt vertrocknet^^
aber es gibt auch eins vom stamm, und wie gesagt, ich glaub da is noch leben drin.
SAM_1581b.jpg
SAM_1581b.jpg (267.82 KB)
SAM_1581b.jpg
SAM_1579b.jpg
SAM_1579b.jpg (403.89 KB)
SAM_1579b.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Du könntest mal den Fingernagel ein wenig in die Rinde drücken, um zu sehen, ob noch leben drin ist.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Was sind denn das für grüne Kügelchen auf dem Substrat? Dünger???
Dann hast du es aber sehr gut gemeint. Das ist eindeutig zuviel!
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 09 / 2009

Wohnzimmergarten

Danke @hobby_gaertner, das mit dem Fingernagel is ein guter tipp, hab jetzt einiges abgeschnitten aber in großen Teilen, praktisch im ganzen stamm und in einigen Ästen is noch Leben drin
und
@heinze: ja, das is Dünger, aber es is die genaue Dosierung, das sieht nur ein bisl viel aus, stimmt aber und is definitiv nich Schuld an den trockenen Blättern.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
ich kenne keinen dünger der so hoch dosiert angewendet wird. geb da heinze recht, gerade jetzt ist dünger eher schädlich. dünge erst bei wachstum.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Wenn da noch grün unter der Rinde ist, würde ich wie folgt vorgehen:
Erst alle vertrockneten Blätter entfernen. Dann die Ästchen beschneiden und zum Schluss die Pflanze umtopfen. Das alte Substrat würde ich soweit wie möglich entfernen, evtl. abspülen.
Und noch nicht düngen!
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 09 / 2009

Wohnzimmergarten

Vielen Dank für eure Tipps.
@andi: nimm es mir nicht übel aber es könnt ja tatsächlich sein dass du diesen Dünger nich kennst?
das mit dem Dünger ist schon richtig, das ist langzeitdünger, der liegt da nch erst seit gestern drauf sondern mindestetns schon ein halbes jahr, diese Pflanze ist einfach nur eingetrocknet.
und bevor sie eingetrocknet ist ist sie super gewachsen und war eine große, stark wachsende Pflanze, und dafür soll numa ein so ein messlöffel voll Dünger in den Topf, das was da drin liegt ist ein messlöffel voll.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.