Nutzpflanzen düngen? JA oder NEIN?

 
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2010

copi2k

hey zusammen,

meine Mum hat mich grade etwas verwirrt.. Ich lese überall, dass man Pflanzen düngen soll, vorallem in der Wachstums/- Blütephase. Nun meinte meine Mutter "nein dünge deine Pflanzen nicht, sonst ist du nachher den ganzen Dünger mit" (es handelt sich zb um Passiflora edulis, Pepino, Kiwano, siehe Sig.)

Was ist denn nun richtig? Pflanzen deren Früchte man nachher essen möchte lieber düngen oder eher nicht? Soweit ich weiß ist doch keine Chemie in dem Dünger sondern ledeglich Mineralstoffe und Spurenelemente welche wir im Prinzip täglich selber zu uns nehmen oder nicht?!

mfg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

gerade gemüse/obstpflanzen brauchen genug dünger um ihre früchte zu bilden

meine tomaten und erdbeeren werden auch gedüngt und ich lebe noch
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Ich denke die Gefahr besteht nur bei Überdüngung, dann kan es sein, dass Pflanzen Giftstoffe aufnehmen. Bei einer Düngung mit der richtigen Konzentration werden die Nährstoffe ja vollkommen von der Pflanze erschlossen und verwendet.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich schließe mich den anderen an.

Bei Pflanzen, die nicht immer wieder neu fruchten, sondern nur einmal im Herbst abgeerntet werden - wie z. B. Pepino - kannst Du aber auch einfach zwei oder drei Wochen vor der Ernte mit dem Düngen aufhören. Bringt dann wahrscheinlich der Pflanze ohnehin nicht mehr viel. Schau Dich noch mal ein wenig um; ich weiß, daß manche Leute das so machen - einfach eine gewisse Karenzzeit zwischen letzter Düngung und Ernte. Nur wie lang die ist, weiß ich jetzt nicht.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von copi2k
hey zusammen,

meine Mum hat mich grade etwas verwirrt.. Ich lese überall, dass man Pflanzen düngen soll, vorallem in der Wachstums/- Blütephase. Nun meinte meine Mutter "nein dünge deine Pflanzen nicht, sonst ist du nachher den ganzen Dünger mit" (es handelt sich zb um Passiflora edulis, Pepino, Kiwano, siehe Sig.)


deine mutter meint vielleicht das zuviel an synthetischem dünger, & in dem fall vor allem stickstoff, also nitrat, das dann im ungünstigen fall umgewandelt wird in das giftige nitrit, & das ist dann das schädliche daran. wenn sie fruchten, ist dann eh eine andere als die stickstoffbetonte düngung sinnvoll. zuviel stickstoff macht die pflanzen anfälliger, versaut zudem noch den geschmack (das sind dann diese wässerigen, geschmacklosen früchte, die dafür schön groß sind )
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Besonders Kuhfladen und Pferdedünger sind absolut KLASSE für Nutzpflanzen!
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Zitat geschrieben von stella_riamedia
also nitrat, das dann im ungünstigen fall umgewandelt wird in das giftige nitrit, & das ist dann das schädliche daran.

[Klugscheißemodus]
Nitrite entstehen z.B. aus der Oxidation von Ammonium. Nitrat wiederum entsteht durch z.B. Bodenbakterien, die das Nitrit verstoffwechseln (also von NO2 zu NO3). Dank dieser Effekte kann man mit Gülle (Ammonium) düngen.

Man würde bei Überdüngung also keine Nitrite, sondern Nitrate aufnehmen. Die können allerdings durch die Darmflora in (giftige) Nitrite umgewandelt werden.
[/Klugscheißemodus]

Überdungung ist also nicht gut, in Maßen aber kein Problem. Die hohen Erträge pro Fläche schaffen unsere Bauern auch nur durch regelmäßige Düngung.
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

also zum thema düngen definitiv JA..

wie meine vorgänger hier schon schrieben, überdüngen ist shit..
mal dazu gesagt, in der wachstumsphase kannst du bedenkenlos düngen auch überdüngen, was ich niemals empfehle, die ersten 8wochen dünge ich meistens gar nicht, um ein starkes wurzelsystem der pflanze zu ermöglichen.. (ohne dünger bildet eine pflanze mehr und stärkere wurzeln aus)
danach dünge ich mit hochwertigem NPK dünger..

jetzt etwas hintergrundwissen was du wissen solltest:
eine pflanze braucht im Wachstum hauptsächlich Stickstoff (N) und nur sehr wenig Phospor (P) und Kalium (K), dann bei beginn der Blütephase (bei nicht blühenden nutzpflanzen wie kakao z.b., verhält sich das alles anders) fängt die pflanze an sich umzustellen und fägt an mehr P und K aufzunehmen.. bis zur Fruchtphase, dann fast nur noch P und K und nur wenig N... was sich dann bei der nächsten phase widerholt..

bei nichtblütern ist der zeitpunkt des wechsels nicht genau feststellbar, von daher auch schwieriger zu handhaben...

ich empfehle immer erst zu düngen wenn man mangelerscheinungen feststellen kann.. und maximal 1x im monat zu düngen.. mangelerscheinungen sind einfach zu definieren.. N fehlt: helle blätter unten.. P mangel ist ultraselten.. und K mangel: braune blattränder..
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von Tetrodotoxin

Nitrate aufnehmen. Die können allerdings durch die Darmflora in (giftige) Nitrite umgewandelt werden.


das macht der menschliche körper dann, ja . hab mich vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.