Nutz(-Zimmer)Pflanze

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 02 / 2008

cakri

Na dann, toi toi toi...

Und bei der Maracuja kannst du auch einfach eine Frucht kaufen, essen (hmmmm) und die Kerne einpflanzen. Du musst dich nur zwischen der gelben (?) und der dunklen (edulis?) entscheiden. Ich habe sone schwarze genommen und es hat recht lange gedauert, bis da ne vernünftige Pflanze draus geworden ist (1Jahr). Bei der helleren Maracuja soll das schneller gehen.

Viel Spass noch
cakri
Avatar
Herkunft: Chiemgau
Beiträge: 200
Dabei seit: 01 / 2008

Schneckschjen

hallo,

wann kann man den maracuja und passionsfrüchte im supermarkt kaufen? ich hab noch nie welche gesehn!
auch eine versuchung wären litchi, einfach die kerne aus früchten rauspulen und einpflanzen
das mit dem inger versuch ich vielleicht auch mal
hab vor ein paar tagen papaya kerne zum trocknen gelegt. also wer welche will, einfach ne pm schicken, ich hab viel zu viele^^genauso wie bei melone

cherimoya hat bei mir leider noch nicht gekeimt aber hab gehört es kann auch dauern.

weis jemand läden, in denen es oft exotische früchte gibt?

lg
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Die Passionsfrüchte und Maracujas habe ich im Marktkauf gesehen die habe die im Moment.

In der Metro kann man sie fast das ganze Jahr kaufen. Man kommt da aber leider nur mit Metrokarte rein.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei uns im Kaufland gibt es solche Exoten auch das ganze Jahr , ohne Karte .
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Genau!
Bei uns auch
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 02 / 2008

cakri

Ich weiss ja nicht, was bei dir in der Úmgebung so verfügbar ist. Aber bei uns im Real gibts die auch fast immer.
Geh einfach mal in den nächsten größeren Supermarkt deines Vertrauens in der Nähe und schau in der Obstabteilung. Da findet sich eigentlich immer was passendes...
Viel Spass
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 11 / 2007

obstler

Pepino gibt's jährlich zum Frühjahr beim Discounter. Zuletzt beim Penny, der hier um die Ecke hatte heute noch eine. Aber die waren nach dem Kauf (gleich am 1. Tag des Angebotes) nicht gerade kräftig, haben sich aber mittlerweile gut erholt. Außerdem befürchte ich, dass ich mir dadurch auch Trauermücken eingefangen habe, die ich aber schnell genug zermatscht habe, bevor sie hier unanständige Dinge machen. Aber zum Preis von 1,39 eine nette Bereicherung für die Fensterbank. Passis gabs übrigens auch.

Grüße

Obstler
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

Hallo
Süsskartoffeln hatte ich mal als Zimmerpflanze. Einfach eine im Gemüseregal kaufen, einpflanzen. Die Pflanze selbst ist etwas wie eine Winde mit windenähnlichen Blüten.
Ingwer funktionierte bei mir auch ganz gut.
Bei vielen tropschen Fruchtbäumchen kannst du wohl eine Ernte vergessen.
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 78
Dabei seit: 05 / 2008

Agni

Ich buddel das Thema mal schnell nochmal aus

Ich bin letztens auf Eugenia und Malpighia (Acerolakirsche) gestoßen, zwei Sträucher aus den Tropen, die kleine Beeren tragen und anscheinend recht unkompliziert sind. Hat mit denen schon jemand seine Erfahrungen gemacht? Werde mir die wohl mal bestellen und schauen, ob sie was fürs Zimmer sind. In ein paar Jahren erzähl ich euch dann, ob die wirklich Früchte ansetzen..
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.