Nutz und Zierwerte von Wildkräutern

 
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Hallo
ich liebe den süßen Kirsch duft von der bei mir wildwachsenden Ackerwinde(ich finde das in manchen sogenannten "Unkräutern" ungeahnte Talente stecken die viele nicht zu würdigen wissen)

Anmerkung der Moderation!

Umfrage wurde gelöscht und Beitrag in den Stammtisch verschoben!


Nachtrag :

Ich hoffe der Titel und Beitrag ist jetzt Stammtisch tauglich
Avatar
Herkunft: Innsbruck
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2011

SLAMMED

Naja, verrückt... Was ist schon normal?
Aber mal abgesehen davon, dass das sicher leicht zu realisieren ist würd ich die Samen nehmen! Ich bin zumindest immer stolz wenn ich sagen kann, dass ich meine Pflanzen von Anfang an großgezogen habe, daher liegt die Entscheidung bei dir
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

So, die duftet nach Kirsche?
Da muss ich mal im Sommer an einer riechen!
Wieso solltest du es nicht probieren, wenn du möchtest?
Nachdem die ja aus jedem Wurzelstück wiederkommt, kannst du ja beides probieren: Aussaat und ein Wurzelstück ausgraben und eintopfen.
Die Blüten finde ich auch sehr schön, aber ich bleib dann doch lieber bei der harmlosen nicht winterharten Pflanze, die ich mich auch trauen kann, ins Beet zu setzen.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

ja sie duftet, der duft ist richtig super so wie Kirsch Aroma

liegt wohl daran das die meisten sie nur als Schädling an sehen, so das ihnen diese gute Seite an der Pflanze nicht auffällt

Nachtrag:

es ist hauptsächlich bei diesen so.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die schaut auch schon aus wie Kirsch-Eis

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.