November-Rätsel 2016

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 1 von 7
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

So, Ihr lieben Ratefüchse: Wen haben wir denn hier?
Rätsel.jpg
Rätsel.jpg (61.94 KB)
Rätsel.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

sieht man denn da einen Blattaustrieb oder eine Blüte ?
Für mich sieht es aus wie ein neues Epiphyllum oder Schlumbergera Blatt
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Nein, es ist weder Blattaustrieb noch Blüte.
Und auch nicht die richtige Pflanzenfamilie...
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eine Bromeliaceae?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ist das Gelbe einen Narbe?
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Nein, keine Bromeliaceae.
Und eine Narbe ist es wohl auch nicht. Oder nicht gewesen, denn das Bild zeigt etwas, was nach der Blüte folgt...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Eine Gartenpflanze bzw. Kübelpflanze, also zumindest zeitweilig im Freiland?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eine einkeimblättrige Pflanze?
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Einkeimblättrig
..zumindest zeitweilig im Freiland...
Also, ich denke das geht bestimmt im Kübel und bei ausreichend Wärme im Sommer auch draußen;
"mein" Exemplar wurde im Tropenhaus (BoGa) geknipselt!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ein ingwerartiges Gewächs?
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Jawohl! Wir kommen der Sache näher...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

ich tippe auf die Samenstände vom Schmetterlingsingwer (Hedychium coronarium)
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Und ich war eher bei den Heliconien, aber welche da ist die Frage
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Da isse wieder...
Soll heißen: Feierabend und gespannt was Ihr so für Vorschläge habt.

Aaaaalso: eine Helikonie ist es nicht, aber Samenstand ist schon mal richtig. Nur ist es kein Schmetterlingsingwer, obwohl die Samenstände sich sehr, sehr ähnlich mit denen der gesuchten Pflanze sehen.

Ein Tipp? Bei der Gesuchten wird das Rhizom wird als Speisegewürz verwendet.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

da fallen mir nur Zingiber officinale ein,
Kurkuma sieht ja ganz anders aus
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 1 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.