November-Rätsel 2016

 
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Zitat geschrieben von GinkgoWolf
@ Beatty:
Glaubt man/frau Wikipedia, dann ist das durchaus möglich. ...


Das ist so vage ; muss man dann davon ausgehen, dass es sich um eine psychoaktive Pflanze handelt??
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Also ein Rauschmittel ist es definitiv nicht und "psychoaktiv" (oder so ähnlich) würde ich die Pflanze auch nicht nennen.
Nein, ich meinte mit diesem "vagen" Satz ganz einfach nur, dass ich es noch nicht ausprobiert habe. Aber laut Wikipedia kannst du mit Teilen der Pflanze dein Essen würzen. Nur solange ich es nicht selbst ausprobiert habe (oder jemand anders, der es mir dann erzählt hat: Erlebnisbericht), könnte mir das Internet ja viel erzählen... Sorry, aber uns Studenten wurde immer beigebracht, Wikipedia nicht als soo vertrauenswürdige Quelle anzusehen

Machen wir's kurz: Laut Wikipedia, ja eine Gewürzpflanze

lg
Henrike
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Uff, Henrike...weißt Du wieviele Salbei-Arten es gibt???

Nun ja, versuchen wir's mal...
Da die Knospe so "haarig" aussieht, ich mal welchen im Garten hatte, und meine die Samentüte auch aus dem
Gewürzpflanzenbereich beim Händler genommen zu haben: Muskatellersalbei?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zitat geschrieben von Kaa
Uff, Henrike...weißt Du wieviele Salbei-Arten es gibt???
Eben! Wenigstens auf dem Gebiet seid ihr (unter Umständen?) noch ein Weilchen beschäftigt...

Muskatellersalbei (so schön er ist), ist es nicht

lg
Henrike
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Dann zäumen wir das Pferd...ähm, den Salbei eben von hinten auf...
Ist es denn eine einheimische Art, bzw. bei uns im Garten mehrjährig zu halten, oder einer der "Exoten"?
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

Ich hätte einen
Marzipansalbei im Angebot...

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Sorry Leute, dass ich die letzten Tage nicht da war erstens ist es gerade sehr stressig im Studium und zweitens war ich übers Wochenende nicht da. Vllt sollte ich mich beim nächsten Mal doch aus der Rätselei raushalten, damit für alle anderen der Spaß bleibt

Also, nun weiter im Text

@ sunfire:
Kein Marzipansalbei (dass es so was gibt )
Es ist nichts allzu Außergewöhnliches, wahrscheinlich seid ihr an der Pflanze bereits schon mal vorbeigegangen.

@ Kaa:
Kein Exot (wie gesagt, nichts Außergewöhnliches), ist einheimisch, würde auch im Garten wachsen, ist mehrjährig.

lg
Henrike
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

In meinem Garten (Gärtchen ) fühlt sich der Steppen-Salbei (Salvia nemorosa) pudelwohl...ist's der gesuchte?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ne, der ist es leider auch nicht

Jetzt gibt's nicht mehr so viele Möglichkeiten, oder??

lg
Henrike

P.S. Wer ist jetzt schneller und sagt die richtige Lösung?
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Der "janz gewöhnliche " Wiesensalbei (Salvia pratensis) etwa?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Naaa eendlich
Ich sag doch, "da ist jeder bestimmt schon mal dran vorbeigelaufen"

Der Salvia pratensis ist's, der (gewöhnliche) Wiesen-Salbei.

Kaa, du bist dran!

lg
Henrike

P.S. und ich kann mich in Ruhe zurückziehen...
Raetsel_Nov_2016_aufloesung.JPG
Raetsel_Nov_2016_aufloesung.JPG (503.34 KB)
Raetsel_Nov_2016_aufloesung.JPG
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Na also...geht doch!
Uuuh, nun muss ich aber um Geduld bitten bis morgen abend...
Bin erst dann wieder zu hause.
Aber dann suche ich euch was schönes raus. Wenn ihr gar nicht warten mögt: gerne lasse ich euch auch ohne mich weiterspielen.
Ich kann dann ja irgendwann mal ein Rätsel "zwischen schieben".
LG!
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich weiß ja nicht wie es den anderen geht. Aber ich denke mal, die werden warten

lg
Henrike
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Feierabend!

So, dann hier das neue Rätselfutter mit Dank für Eure Geduld!
Rätsel.JPG
Rätsel.JPG (58.31 KB)
Rätsel.JPG
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Blüte eines Kürbisgewächses (Cucurbitaceae)?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.