Auch ich bin froh, daß mein Päckchen gut angekommen ist , aber nun will ich doch mal von meinem Wichtelchen erzählen. Ich habe nämlich ein gaaaanz liebes!
Mein Wichtelchen, Du hast nicht nur ganz super spioniert, sondern scheinbar auch die gleichen Vorlieben wie ich. Also müßte ich Dich garantiert kennen.
Ach, war das im letzten Jahr so einfach. Anhand des Wiener Poststempels bin ich schnell drauf gekommen, wer mir so ein liebes Päckchen geschickt hat. Aber diesmal stehe ich (noch) auf dem Schlauch!
Über die vielem Adenium-Samen habe ich mich sehr gefreut, und über die Anacampseros-Samen erst recht. Ich kann es schon kaum noch erwarten, bis ich endlich mit der Aussaat beginnen kann. Aber ich denke, ich werde bis Ende Februar warten. Dann haben die Sämlinge einen guten Start in die helle Jahreszeit.
Wie ich schon sagte, sind die Ableger alle gesetzt - vorerst gemeinsam in einen großen Topf. Nur der ganz große hat durch den langen Transport etwas gelitten. Richtig dolle habe ich mich über die panaschierten Ableger gefreut. Hoffentlich wächst alles schön an. Ich werde Dir davon später berichten.
Die Plätzchen gibt es erst heute Abend, wenn mein DLG zu Hause ist. Der hat die Plätzchen nämlich schon ganz interessiert angeguckt.
So, hier sind die Bilder:
[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Verschiedenes/IMG_1119%20(1%20von%201).jpg|1993[/img]
[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Verschiedenes/slides/IMG_1121%20(1%20von%201).jpg|706[/img]
Also liebes Wichtelchen, nochmal ganz, ganz lieben Dank!
Du hast voll meinen Geschmack getroffen und mir eine große Freude gemacht.