Ich weiß noch - beim Osterwichteln haben wir belascohs Adresse als Absender aufs Paket gesetzt, falls es zurückgeschickt wird.
Man konnte ja nicht den richtigen Absender angeben - wäre dann ja nicht "geheim" gewesen....
ich meinte man freut sich drauf und wartet und in sek. ist alles ausgepackt... das einzig gute an pflanzen kann man sich meistens ganz lange dran erfreuen....
Ich weiß noch - beim Osterwichteln haben wir belascohs Adresse als Absender aufs Paket gesetzt, falls es zurückgeschickt wird. Man konnte ja nicht den richtigen Absender angeben - wäre dann ja nicht "geheim" gewesen....
dann sollten wir das beim weihnachtswichteln auch so machen
alle kriegen post von karsten
ich werde es jedenfalls genauso machen,dann weiss keiner, das ich es bin/war
Ich weiß noch - beim Osterwichteln haben wir belascohs Adresse als Absender aufs Paket gesetzt, falls es zurückgeschickt wird.
Das finde ich auch gut , habe es sogar in die "Regeln" im allerersten Beitrag geschrieben. Ich frage sicherheitshalber noch einmal Karsten, habe ich diesmal bisher nicht gemacht , aber letztes Mal hatte er auch nichts dagegen. Soweit ich weiß, ist allerdings auch kein Brief bei ihm gelandet
So, die Anmeldefrist ist vorbei und ich vermelde 63 Wichtel !
Das sind zehn mehr als beim letztjährigen Rekord
Dann mache ich mich mal als Auslosen und ihr solltet alle im Lauf der nächsten Tage (bis spätestens Donnerstag) eine PN von mir erhalten. Vielleicht schaffe ich es auch schon eher, aber das Losen und PN Verschicken dauert halt schon eine Weile.
Gute Geduld bis dahin - Vorfreude ist ja auch schön
Und wenn sich immer zwei gegenseitig bewichteln, dann weiß man ja gleich von wem man selbst bewichtelt wird.
Also kommen alle in einen Topf und dann wird gelost:
Nummer 1 bewichtelt XXX
Nummer 2 bewichtelt YYY
...
so würde ich das machen.
Kann zwar passieren dass es sich zufällig überschneidet oder man sich selbst bewichteln würde, aber dann kann man ja nochmal in die Trommel greifen und ein neues Los ziehen.
Neenee ihr beiden. Rose hat das schon richtig geschrieben.
Los 1 bewichtelt Los 2, Los 2 dann Los 3, Los 4 das Los 5 ....... Los 62 bewichtelt Los 63 und Los 63 dann wieder Los 1. Damit sind Überschneidungen oder Gegenseitiges bewichteln ausgeschlossen.
Man kann ja auch die Kraft der Technik nutzen. Man nimmt (z.B.) die Excel-Tabelle mit allen Adressen, lässt sie vom Rechner zufällig sortieren, und schon hat man eine Wichtel-Kette.
So hätte ich's gemacht, aber ich bin ja auch ne faule
Man kann ja auch die Kraft der Technik nutzen. Man nimmt (z.B.) die Excel-Tabelle mit allen Adressen, lässt sie vom Rechner zufällig sortieren, und schon hat man eine Wichtel-Kette.
So hätte ich's gemacht, aber ich bin ja auch ne faule
So ungefähr mache ich das auch Also mit einer Computer-Tabelle (allerdings kein Excel, sondern Open Office). Danach allerdings muss noch einiges überprüft werden, zum Beispiel:
-KeineR bewichtelt sich selbst.
-Niemand bewichtelt sich gegenseitig.
-Niemand bewichtelt jemanden, den er schon einmal bewichtelt hat (wenn möglich).
-Sonderfälle (KeineR bewichtelt den eigenen Ehepartner ; Leute, die nicht ins Ausland schicken wollen/können; Möglichst kein Neuling bekommt eine unmögliche Aufgabe, ...)
Also - die Grobsortierung macht der Computer und dann fängt die richtige Arbeit an Und diesmal hilft mir Martin89 bei der Sonderaufgabe:
Kiroro weiß nicht, wer sie bewichtelt. Das schaffe ich nämlich ohne Hilfe nicht