Nepenthes Keimling füttern?

 
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Hallo Karni-Greenies,

Kleine Frage:

Meine Nepenthes Rafflesiana x Gracilis ist nun bald 3 Monate alt (gekeimt 1. März 09) und scheint sich wohl zu fühlen. Sie beginnt nun auch, ihre erste Kannen, besser gesagt MINI-Kannen zu bilden

Nun meine Frage: sie befindet sich immer noch in einem Zip-Lock Bag und dann in einem ZGH, um das Klima im Griff zu behalten und auch um zu vermeiden, dass TM's sich da niederlassen. Somit wird sie kaum irgendein Insekt sehen. Ein paar Profis haben mir geraten, sie während den ersten 2 Jahren weiter so zu halten. Nun gut, kann ich ja machen, sie wachsen ja langsam. Aber meine (wohl begründete) Angst nun, ist dass sie ja verhungern wird, ohne Häppchen zu bekommen!

Die Kannen sind noch sseeehr klein, sieht man auf dem Foto. Getrocknete Mehlwürmer habe ich mir mal besorgt, ich habe x-Drosera Keimlinge, die wohl bald mal Hunger haben werden.....

Ab wann füttert ihr mal die ersten Kannen? Und wie macht ihr das? Wohl mit einer Pinzette, aber bei dieser kleinen Grösse der Kannen würde ich die Pflanze wohl eher verletzten, oder?

Ich wäre froh um eure Meinungen!

Danke und Grüsse

Judith
Nepenthes rafflesiana x gracilis Keimling 3 Monate alt b.jpg
Nepenthes rafflesian … lt b.jpg (80.01 KB)
Nepenthes rafflesiana x gracilis Keimling 3 Monate alt b.jpg
Nepenthes rafflesiana x gracilis Keimling 3 Monate alt.jpg
Nepenthes rafflesian …  alt.jpg (68.11 KB)
Nepenthes rafflesiana x gracilis Keimling 3 Monate alt.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

die werden nicht gefüttert wenn sie von selbst keine fliegen fängt, dann verkümmert irgendwan die kanne und die pflanze holt sich dann die nährstoffe von der kanne zurück
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Insekten zufüttern kannst du bei der Grösse vergessen. Wenn die Kannen etwas grösser sind, kann man mit einer Spritze mit verdünnter Milch etwas düngen, damit die Pflanze schneller an Grösse zulegt. Dies ist für gewöhnlich aber auch nicht notwendig.

Zerstossene Insekten gehen zwar bei kleinen Drosera ganz gut, bei Nepenthes kriegt man kaum was in die Kannen, ohne dass es irgendwo hängen bleibt und man dann die Kannen verletzt etc.
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

FrankO und Rose, danke euch beiden. Bin jetzt wirklich beruhigt, denn von den 6 Samen ist nur diese gekeimt.
Das mit der verdünnten Milch wusste ich nicht, danke für den Tipp, aber ich werde warten, bis die Kannen grösser sind.
Grüsse
Judith
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

So, es ist wieder eine gewisse Zeit vergangen, und meine Nepenthes wächst und wächst.

Sie ist nun 7 Monate alt, so um die 8 cm hoch, hat 9 Kännchen, und sitzt immer noch im Keimbeutel. Da die Tage ja kürzer sind, habe ich sie nun in meinem Anzuchts-Terrarium sitzen, zusammen mit meinen Sukkulenten-Aussaaten
Kanne nah Dez. 09.jpg
Kanne nah Dez. 09.jpg (116.08 KB)
Kanne nah Dez. 09.jpg
Pflanze Dez. 09 b.jpg
Pflanze Dez. 09 b.jpg (130.17 KB)
Pflanze Dez. 09 b.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.