Nelken befallen, wovon? Läuse/Milben/Fliegen/Pilze?!

 
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 149
Dabei seit: 04 / 2012

Nobue

Halo, liebe Greenies!

Ich brauche Namens-Hilfe:

Habe mir heute zwei Gartennelken gekauft, wohlwissend, dass diese mit Schädlingen befallen sind. (Ja, ich weis, darüber lässt sich streiten - aber bitte nicht hier!)
Jetzt weiß ich jedoch nicht, um was es sich bei den Tieren handelt.

Könnt ihr mir anhand dieser Photos sagen, was ich dort sehe?
Sind es Blattläuse, oder Fliegen? Das große Tier mit Flügeln im Bild (siehe Markierung) war braun und haarig, sah eher nach Fliege aus. Mein Aparat konnte sie leider nicht scharf stellen, bevor sie wegflog . Im Hintergrund sehen die Tiere aber eher nach Läusen aus, oder? Dann sind da noch Knospen, braun und mit weißen Punkten "beklebt" auf einem Flaum... Schimmel? Oder Eier? Oder Pilze?

Tut mir Leid, dass ich sowas unschönes Poste, aber ich erhoffe mir von euch genau zu wissen, um was es sich handelt.

Gruß,
Nobue
Knospen.jpg
Knospen.jpg (1.51 MB)
Knospen.jpg
Fliege.jpg
Fliege.jpg (1.68 MB)
Fliege.jpg
Läuse.jpg
Läuse.jpg (1.49 MB)
Läuse.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo,

eindeutig zu erkennen sind 'grüne Blattläuse'; bei den Knospen bin ich mir nicht sicher, ob das eventuell Spinnmilben sein könnten.
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 149
Dabei seit: 04 / 2012

Nobue

Hab Dank, Peg!

Was die Knospen betrifft... Ist das Photo vielleicht nicht gut genug? Soll ich es nochmal versuchen?

Aber ich hatte schon befürchtet, dass es sich um mehrere handelt...

Grüße,
Nobue

Jemand anderes noch ne Idee?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Versuche einmal eine Macroaufnahme.
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 149
Dabei seit: 04 / 2012

Nobue

Nah, ich glaube das mit den Knospen hat sich erledigt;
Ich habe die Wurzeln aus dem Töpfchen gelöst in dem sie waren und was ich da sehen konnte, scheint mir ganz Pilzbefall zu sein. Das waren aber auch miese Bedingungen in dem Geschäft! Alle Pflanzen zwanghaft dicht aneinander gedrückt, sodass man sie gar nicht herausheben konnte, geschweige denn sie genug Luft bekommen konnten, dann lauter welke, faule Blätter und abgebrochene Stängel, vertrocknete Blüten, Schädlinge... Wirklich ein schlimmer Anblick!!

Das würde auch die absterbenden Knospen erklären (sehen aus, wie Rhododrendron-Knospen bei Pilzbefall).

Mehr Makro geht leider nicht. Das sind winzige Blüten und meine Camera ist auch nicht mehr die jüngste...

Aber danke, ich glaube mit den Grünen Blattläusen zusammen hat sich das ganze jetzt geklärt. Genauere Bestimmung vom Pilz benötige ich nicht.

Besten Dank und auf dass ich die Pflänzchen heilen kann!

Liebe Grüße,
Nobue
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

Zitat geschrieben von Nobue
Genauere Bestimmung vom Pilz benötige ich nicht.

schade, sonst hätte ich dir geschrieben, dass das Grauschimmel (Botrytis cinerea) ist

Grüße vom Floris
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 149
Dabei seit: 04 / 2012

Nobue

Danke, Floris!

Ich hatte nur nicht weiter stören wollen, bin sehr dankbar für deinen Beitrag!

Liebe Grüße
Nobue
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Hoffentlich kriegst du die Kleinen durch.
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 149
Dabei seit: 04 / 2012

Nobue

Ja, das wünsche ich auch. Der Pilz hat sich aber schon etwas zurückgezogen!
Aber bevor der nicht komplett weg ist mag ich nichts gegen die Läuse unternehmen. So kann sich die Pflanze auf eine Arbeit konzentrieren.

Danke für deine Anteilnahme!
Nobue

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.