Natürliche Schädlingsbekämpfung?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen

Ich habe mal gelesen, daß man gegen Schädlingsbefall, also als Vorbeugung und als Bekämpfung, eine zerquteschte Knoblauchzehe, bzw. 1-2 Zigarren zerkrümelt in den Topf geben soll.
Kann das hier jemand bestätigen
Wäre immerhin besser, als die chemische Keule.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Zigarren/Zigaretten würde ich nicht zur Vorbeugung nehemn. Der Wirkstoff ist Nikotin, ein starkes Nervengift, das zwar Insekten umbringt, aber aber Warmblüter schädigt. Bei Befall bitte unbedingt vorsichtigt mit der Brühe, keinen Hautkontakt (und schon gar nicht trinken).

Mit Knoblauch habe ich keine Erfahrungen, würde die Brühe aber zumindest nicht im Zimmer anwenden
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die Info.
Nicht falsch verstehen. Keine Brühe ansetzen, die dann gespritzt werden soll. Den Knofi, bzw. die Zigarrenkrümel in den Topf einarbeiten,damit die Wirkstoffe langsam über die Wurzeln aufgenommen werden.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Stimmt, wer lesen kann ist echt im Vorteil

Mit beiden Stoffen kannte ich es bisher nur als Spritzbrühe. Aber im Hausgarten pflanzt man Knoblauch neben andere Pflanzen als Schutz, vielleicht klappt es dann auch mit zerquetschten Zehen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.