neue Yucca- Pflanze wie pflegen? Schädlingsbekämpfung?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2011

mai.

Ich habe eine Pflanze geschenkt bekommen und kann mich leider mit Pflanzen überhaupt nicht aus, habe aber den Ehrgeiz sie wieder aufzupäppeln.
Erstmal: Das ist eine Yucca,oder?

Wie ihr seht, ist sie sehr schief gewachsen. Ist das ein schlechtes Zeichen oder normal? Sie lässt nach meinem Empfinden die Blätter auch ziemlich hängen. Ist das normal oder sollen diese mehr stehen?
Sie hat glaub ich auch einen Schädlingsbefall, so kleine braune Flecken auf den Blättern, die sich auch klebrig anfühlen.Nachdem ich ein bisschen rumgelesen habe, bin ich der Meinung, dass das Schildläuse sind. Stimmt das? ?

Welches Mittel nehm ich da am besten? Ein paar braune Flecken hat sie an einer Stelle am Stamm zwischen den Blättern auch. Ist das normal?

Was für Erde ist für sie am besten? Ich würde sie gern neu beerden, weil ich glaube, dass sie alte Erde nicht so gut ist. Oder ist das sowieso egal?? Ich habe noch Tongranulat, kann ich das benutzen?
Ich würde gern düngen, weil ich mir erhoffe, dass die Blätter dann neue Standfestigkeit bekommen und sie besser wächst. Welchen nehm ich da am besten?

Also wie ihr seht hab ich absolut keine Ahnung und würde mich deshalb sehr über eure Hilfe freuen!!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

hi und willkommen mai. !

1. ja, das ist ne Yucca
das sie schief gewachsen ist, wird daher kommen, dass sie nur einseitig zum Licht stand - und daher in die Richtung gewachsen ist.
2. das könnten durchaus Schildläuse sein; gib oben in der Suchfunktion (Schiefertafel) mal "Schildläuse bekämpfen" ein.
3. ist die Erde schon alt und trocken? eigentlich ist das Frühjahr der bessere Zeitpunkt zum umtopfen. Wenn du sie umtopfst, dann schau dir direkt mal die Wurzeln an; die sollten hell und fest sein. Neue Erde ist vorgedüngt, das brauchst du also nicht - und im Winter sowieso nicht unbedingt.
Tongranulat? Seramis oder Blähton? also in Blähton verkraftet sie nicht so ohne weiteres... (eigene bittere Erfahrung), kannst du aber prima zum auflockern der Erde vermischen.
Die meistern hier mischen ihre Erde; da wirst du sicher noch ein paar passende Tipps bekommen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.