Hallo zusammen
Ein wirklich passendes Unterforum dafür finde ich nicht, möchte aber gerne meine Nashi-Erfahrung teilen. Ausgesät hatte ich den Kern Mitte Oktober 2014. Seither wuchs die Pflanze eher wenig beachtet vor sich hin. Sie steht im Kübel ganzjährig und ohne irgendwelchen Winterschutz auf der windigen Dachterrasse.
Letztes oder vorletztes Jahr – weiss es nicht mehr – habe ich sie auf ca. zwei Meter Höhe gekappt, weil sie doch sehr in den Himmel schoss. Nachdem sie sich eigentlich ganz nett entwickelt und schönes Laub hatte, wurde sie bei den letztjährigen Hagelstürmen sowie von den anderen zahlreichen Stürmen ganz schön in Mitleidenschaft gezogen, am Stämmchen etliche aufgeplatzte Stellen und das Laub völlig zerfleddert.
Nun haben wir ein neues Jahr mit neuem Glück. Eben schaute ich mal wieder etwas genauer hin – und mir sind die Augen fast rausgefallen:
Das hatte ich so noch nicht erwartet, ich bin total überrascht. Und ich bin extrem gespannt, wie es mit den Blüten weitergeht!
LG
Vroni
Ein wirklich passendes Unterforum dafür finde ich nicht, möchte aber gerne meine Nashi-Erfahrung teilen. Ausgesät hatte ich den Kern Mitte Oktober 2014. Seither wuchs die Pflanze eher wenig beachtet vor sich hin. Sie steht im Kübel ganzjährig und ohne irgendwelchen Winterschutz auf der windigen Dachterrasse.
Letztes oder vorletztes Jahr – weiss es nicht mehr – habe ich sie auf ca. zwei Meter Höhe gekappt, weil sie doch sehr in den Himmel schoss. Nachdem sie sich eigentlich ganz nett entwickelt und schönes Laub hatte, wurde sie bei den letztjährigen Hagelstürmen sowie von den anderen zahlreichen Stürmen ganz schön in Mitleidenschaft gezogen, am Stämmchen etliche aufgeplatzte Stellen und das Laub völlig zerfleddert.
Nun haben wir ein neues Jahr mit neuem Glück. Eben schaute ich mal wieder etwas genauer hin – und mir sind die Augen fast rausgefallen:
Das hatte ich so noch nicht erwartet, ich bin total überrascht. Und ich bin extrem gespannt, wie es mit den Blüten weitergeht!
LG
Vroni
Es wird einfach eine Überraschung sein, welche Qualität Früchte bei so einer generativen Vermehrung haben werden. Man weiss ja nicht, welcher Pollen da bestäubt und welche Eigenschaften er vererbt hat.
da bleibe ich wohl besser bei meinen Stauden und Halbsträuchern, die wachsen mir auch nicht so schnell über den Kopf
Nun warte ich auf die neue Saison und das neue Wachstum. Ist jetzt halt eine Nashi «Compacta», nix mehr mit schlank und hoch.