Mutterpflanzenlistentalk

 
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

huhu ihr lieben.

ich habe im angebot kindel/ableger vom brutblatt.

weiß aber leider nicht, welches es genau ist.
die blätter werden leucht rötlich.


also sagt mir bescheid.......................
schöne blumen 009.jpg
schöne blumen 009.jpg (646.01 KB)
schöne blumen 009.jpg
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

So, ich würde dann auch gern mal meine Muttis vorstellen.

Wird das dann von Ausgefallen_gut automatisch in die Mutterpflanzenliste übernommen oder soll ich mich mit ihr direkt in Verbindung setzen?
Euphorbia trigona.JPG
Euphorbia trigona.JPG (1.19 MB)
Euphorbia trigona.JPG
Crassula.JPG
Crassula.JPG (941.49 KB)
Crassula.JPG
Duftpelargonie.JPG
Duftpelargonie.JPG (1.11 MB)
Duftpelargonie.JPG
Efeu.jpg
Efeu.jpg (1.1 MB)
Efeu.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
sie war seit dem 10.11.2007 nicht mehr online
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

... nicht daß sie wieder irgendwelche Viecher auf ihrem PC hat????....

Aber selbst da findet man ja vielleicht eine Möglichkeit, von einem anderen PC aus was zu senden. Hoffentlich isses nix Ernstes!

Viele Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Ich hoffe, Erika geht es gut....
Hier war ja schon lange nix mehr gemeldet worden, schön, dass es wieder was Neues gibt!!!!
Sooo viele Greenies, da müssen doch noch Mutterpflanzen da sein!!!
Liebe Grüße, Christina
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Rose23611
:-k sie war seit dem 10.11.2007 nicht mehr online


Keine Angst, sie ist im Urlaub.

Norbert
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

oh, DANKE Norbert, das ist gut, dann wirds ihr bestimmt gut gehen.
Avatar
Herkunft: Mannheim, USDA 7b, 9…
Beiträge: 224
Dabei seit: 06 / 2007

Olette

Hallo!

Ich hätte auch eine erste Mutterpflanze, eine Aloe Mitriformis.
Die bildet immer wieder neue kleine eigentlich das ganze Jahr über
Photo reiche ich noch nach. Muss ich hier irgendetwas beachten und an wen schreiben oder wird das automatisch übernommen?
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hi Leute,

also im allgemeinen schreiben wir hier rein:

botanischer Name, "normaler" Name, Blütenfarbe, Zeit, in der wir Ableger machen können (f,s,h,w, oder auch ganzjährig), Erika updatet dann die Liste.
Vielleicht könnt ihr das eine oder andere noch ergänzen, falls bekannt.
Liebe Grüße, Christina
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Sorry, mit den lateinischen Namen hab ich´s nicht so. Vielleicht kann da jemand helfen bei meinen vier Pflanzen, wenn das unbedingt nötig ist.
Stecklinge kann ich jederzeit schneiden, soweit ich welche dranhabe. Und Blütenfarbe fällt aus.



Viele Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: 25355 Lutzhorn
Beiträge: 196
Dabei seit: 08 / 2007

Ausgefallen_gut

hallo leute.
schreibe es mir auf...allerdings eine genaue pflanzenbestimmung kann ich nicht machen...wäre schön wenn ihr im forum noch mal einen thread anschaut oder öffnet und mir dann die daten übergebt
ich war lang lang im urlaub in dänemark....habs mal genossen und bin über weihnachten auch wieder dort...daher keine bange...ich bin tief mit euch verwurzelt *hihi*

die liste darf sich gerne weiten...und aus allen nähten platzen. ich sammel noch ein wenig und dann lohnt sich auch eine aktualisierung wieder...hoffe ihr siet damit einverstanden..
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

@Caromaus:

Das schaut nach einer Kalanchoe diagremontiana aus.

DAGR
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Für eine K. daigremontiana sind die Blattspitzen zu rund . Die hat sehr spitzzulaufende Blätter , egal ob es die schmalblättrige oder die mit breiten Blättern ist . Die K. pinnata und die K. leatvirens haben rundere Blattformen .
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hat denn keiner mehr irgendwelche Kräuter, die er melden kann? Z.B. sowas wie Mouejan-Tee oder Griechishen Bergtee oder Minzverbene?
Oder schöne Stauden, so wie Scheinmohn?
Scheincallá?
Zwergseerose?
Ihr müss taber viiiel fleißiger hier Mutterpflanzen melden.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

ich hab aber keine Mutterpflanzen, nur Babys Ja ok ich hätt da noch ne irgendeine Dracenea, die könnt ich reinstellen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.