Mutterpflanzenlistentalk

 
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Zitat geschrieben von Roadrunner_1
Einfach mit rechts auf das betreffende Foto klicken, hier das Bild von Mariechen ( forum/files/thumbs/t_sommerflieder_917.jpg ), dann auf Eigenschaften und den angezeigten Pfad kopieren.
Neben den Namen dann einfach schreiben:

Code
[url=http://green-24.de/forum/files/thumbs/t_sommerflieder_917.jpg]Bild[/url]


Vorschlag:
Hi Andrea,

kann man das Erika nicht einfacher machen, indem man seine Stecklingsangebote in den Blog stellt, mit Bildern und dem url-code? Dann braucht sie das nur noch zu kopieren - und jeder wäre an der Arbeit, die das macht, gleich beteiligt.

Ich werd gleich mal mit meinem einen Bild ausprobieren, ob das klappt, habe gerade Mittagspause.

Ich werde mich dann wieder melden
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wer den beiden die Arbeit erleichtern will, ist gerne eingeladen.

Man könnte ja auch gleich den Bilderpfad im Beitrag hier mit angeben...
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Zitat geschrieben von Roadrunner_1
Wer den beiden die Arbeit erleichtern will, ist gerne eingeladen.

Man könnte ja auch gleich den Bilderpfad im Beitrag hier mit angeben...


Genauso, hab's gerade im Blog ausprobiert - da kann ich ja testen ohne zu nerven!

Sähe so aus:

Buddleja davidii, vermutl. Black knight
Sommerflieder
forum/weblogs/upload/138/thumb…60251a.jpg



ohne fett und kursiv natürlich
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, jeder der das technisch ( ) hinbekommt, sollte das ruhig machen. Es wird den beiden die Arbeit sicher erleichtern...

So könnte das dann fertig aussehen:

[html]




Gattung
Sortenname
Blütenfarbe
Einsender
1*
2*




Mutterpflanzen - Winterharte Gehölze









Buddleja davidii
Sommerflieder 'Black Knight' Bild
flieder
Mariechen
v














[/html]
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Klasse, genau so hab ich mir das vorgestellt - wer's technisch nicht hinbekommt, kann mir gerne ne PN schicken, ist ganz einfach, wenn man's erstmal raus hat.

Vielleicht auch noch den Namen ("Mariechen") direkt zur PN verlinken, weil das Ganze ja "dezentral" funktionieren soll, also ohne Sammelstelle. Die Liste erscheint dann ja untereinander weg, damit man direkt klicken kann, wenn man was haben will.

Und vielleicht noch eine Rubrik "Früchte"?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Keine schlechte Idee, mit dem Link auf dem Usernamen, aber wieder sehr aufwändig für unsere zwei Listenführer... - das müssen sie selbst entscheiden...
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Zitat geschrieben von Roadrunner_1
Keine schlechte Idee, mit dem Link auf dem Usernamen, aber wieder sehr aufwändig für unsere zwei Listenführer... - das müssen sie selbst entscheiden...


Nee, das können wir in unsere Listen selbst eintragen! Da das Ganze ja noch im Werden ist, probiere ich das mal in Ruhe aus (s. hier: forum/viewtopic.php?p=161548#161548), kann ich ja erst mal experimentieren.

Ich melde mich, wenn ich das komplett rausgefunden habe und eine verstehbare Anleitung hinkriege!
Avatar
Herkunft: 25355 Lutzhorn
Beiträge: 196
Dabei seit: 08 / 2007

Ausgefallen_gut

hallo,
ist ja ganz süss das ihr euch so viele gedanken macht...aber es besteht bereits eine liste. belascoh müsste selber wissen ob er seine samenliste neu aufbearbeiten möchte.
in der mutterpf-liste wird wahrscheinlich das foto vom user in seine fotogalerie gesetzt in einen speziellen ordner und in der liste mit dem link versehen. sollte der user keine fotos haben, ersetze ich eines über die suche.

allerdings werde ich wohl doch die ein oder andere rubrik erweitern müssen, denn zb. kräuter können ebenfalls über stecklinge (häufig sogar viel besser wie bei saat) vermehrt werden - aber das passiert ja automatisch wie die pflanzen halt reinschnein!
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Zitat geschrieben von Ausgefallen_gut
hallo,
ist ja ganz süss das ihr euch so viele gedanken macht...aber es besteht bereits eine liste. belascoh müsste selber wissen ob er seine samenliste neu aufbearbeiten möchte.


Die war auch gar nicht gemeint, es ging nicht um die Samen, sondern um die Stecklinge!

Zitat geschrieben von Ausgefallen_gut
In der mutterpf-liste wird wahrscheinlich das foto vom user in seine fotogalerie gesetzt in einen speziellen ordner und in der liste mit dem link versehen. sollte der user keine fotos haben, ersetze ich eines über die suche.


Wenn denn dann die Farbe stimmt , ggf. fände ich es besser, dann gar kein Photo, sondern nur die Beschreibung (rot, blau, gelb oder so) reinzuschreiben.

Zitat geschrieben von Ausgefallen_gut
allerdings werde ich wohl doch die ein oder andere rubrik erweitern müssen, denn zb. kräuter können ebenfalls über stecklinge (häufig sogar viel besser wie bei saat) vermehrt werden - aber das passiert ja automatisch wie die pflanzen halt reinschnein!


Meldet Euch halt, wenn Ihr Unterstützung haben wollt!
Avatar
Herkunft: 25355 Lutzhorn
Beiträge: 196
Dabei seit: 08 / 2007

Ausgefallen_gut

stimmt, die farbe sollte natürlich schon stimmen...hoffe doch alle geben fleißig alle daten an. und wenn sollte das foto ja auch der pflanze entsprechen, von dem ein steckling etc. gemacht wird. aber die farbe gebe ich sowieso noch mal extra an.

ich muss mit belascoh noch mal abstimmen ob rubriken überhaupt reingenommen werden sollen, wo pflanzen sowohl durch saat als auch durch stecklinge etc. vermehrt werden können. er erwähnte glaub ich mal irgendwo, es ginge um die pflanzen die nicht durch saat vermehrt werden könnten.

hm
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Hallo Erika,

in Sachen Samen contra Stecklinge streiten sich wohl noch die Gelehrten, bei manchen klappt das eine besser, bei manchen das andere.

Stimmt Euch mal ab, inzwischen können wir User dann unsere Photos machen, so das Wetter mitspielt.

Ich hab bis jetzt auch nur das Buddleja-Photo, dauert wohl alles noch was, mit den Samen geht es wohl schneller, da braucht man ja auch nicht so unbedingt Photos wie bei den Steckis, weil die ja so aussehen wie die Mutterpflanze.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hallo!
also erstmal vielen dank für dein hilfeangebot, wir greifen bestimmt gerne drauf zurück, wenn wir deine hilfe benötigen!

und jetzt nochmal ganz deutlich hier an alle !!!

dies soll eine mutterpflanzenliste werden!!! also eine art bestandsliste!!! und damit nur zur rein passiven anbietung von mutterpflanzen von denen steckis oder sonstwie auf vegetativem wege nachwuchs erzeugt werden kann!!!
wenn ihr also schon steckis habt, die ihr loswerden wollt, (aktives anbieten!)dann ist der kleinanzeigenmarkt eindeutig die bessere möglichkeit dazu!!!
ich hoffe,dass das jetzt klar genug rübergekommen ist!
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Zitat geschrieben von belascoh
dies soll eine mutterpflanzenliste werden!!! also eine art bestandsliste!!! und damit nur zur rein passiven anbietung von mutterpflanzen

So hatte ich das auch verstanden!

Zitat geschrieben von belascoh
von denen steckis oder sonstwie auf vegetativem wege nachwuchs


Meinst Du Absenker, Ausläufer oder so? Bin da nicht die fitteste, aber möchte mal sagen, alles, was sich vermehrt und nicht Samen ist?!

Das wär dann auch z. B. Sempervivum und Sedum, da würd ich auch nicht unbedingt Stecki zu sagen, so rein dem Gefühl nach, vermehrt sich aber wie blöd!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Im Prinzip alles, was man nicht einfach irgendwo sammeln und länger aufheben kann (wie die Samen). Ob es zu der Pflanze auch Samen gibt, ist ja eigentlich egal...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

genau! ob steckis, absenker, rhizome, kindel, brutknollen, brutzwiebeln, oder einfach teilstücke von zu gross gewordenen stauden etc.! eben alles ausser samen oder sporen!
aber wie gesagt, nur auf wunsch, nicht wenn diese sachen schon da sind, und naztürlich dann schnellstens untergebracht werden müssen, dazu is der kleinanzeigenbereich besser geeignet!


aber angenommen jemand sucht brutblattkindel!
dann könnte er anhand der liste a. erkennen wer alles welche hat
und b. genau die sorte finden, die er noch nicht hat, und sich dann mit demjenigen in verbindung setzen, wann denn mal wieder kindel zu erwarten wären!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.