Mutterpflanzenliste_meldungen/Abmeldungen 2010

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Hallo Christina,

meine sämtlichen Oleander müssen raus, hatte ich aber schon letztes Jahr gemeldet. Und die Mandarine ist auch tot.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Leider habe ich Abmeldungen:

Die Leuchterblume muss raus und der grün-hellgrüne benjamin ebenfalls. Die sind weg.

Dafür können aber rein:

Christusdorn rotblühend; (Euphorbia millii)

Pelargonium
- graveolens "Princess Ann" Zitronenduft
- graveolens "Queen of Roses" leichter Rosenduft
- Attar of Roses, leichter Rosenduft
- vitifolium, Zitronenduft

Ich könnte Fotos nachreichen, wenn das besser ist. Ich glaube, die blühen alle rosa. Stecklinge möglich außer Winter immer.

die P. crispum muss auch raus, das ist ein Irrläufer.

VG
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

@ Rinny,

freut mich, dass diese Pelargonien den Winter geschafft haben.

@ Mutterpflanzenlistenpfleger

Ich kann von Rinny die Stelle des Benjaminstecklingsspenders übernehmen
Also für den Ficus benjamini grün- hellgrün
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

danke schön.

ich hatte um Karneval rum mal ein Update an Andrea geschickt, aber das ist wohl nicht angekommen.
Ich hoffe, bald ein Neues erstellen zu können und dann alle An - AQbmeldungen unterzubringen!!!!
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Haha! Du bist gut MaWe! Prima, dass du als Spender nachrücken kannst. Leider ist mein Exemplar im Winter eingegangen.

Bin auch froh, dass die P.'s gut durch den Winter gekommen sind. *schweiß von der stirn wisch*

@RR
Oje, das ist ja bestimmt immer viel Aufwand. Naja, mehr als dass die Leute die Spender "falsch" anschreiben, kann ja nicht passieren.

Soll ich Fotos machen oder brauchst du die nicht? Mir egal. LG
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hallo Rinny,

ja, es ist schon ein bisschen Arbeit, aber es lohnt sich, und ich mach es auch gern für Euch! ... hatte halt letztes Jahr ein schweres Jahr und deswegen hab ich da ein bisschen geschlört, aber es ist wird besser.

Fotos brauche ich eigentlich nicht, ich verlinke mit Google. Das Verlinken mit den hier eingestellten Fotos ist wesentlich umständlicher. Aber Du könntest welche in Dein Blog oder Deine Galerie stellen und eventuelle Anfrager darauf hin verweisen, da kann man dann z.B. Blütenformen und_farben oder Blattzeichnungen genauer spezifizieren.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ja, sowas habe ich mir gedacht (dass es umständlicher ist mit Fotos).

Bei Anfragen direkt werde ich dann schon dementsprechend antworten. Okidoki!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Bitte die Crassula arta aus der Liste nehmen, hat den Winter über gelitten und muss sich erst mal wieder erholen!
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Hallo Ihr Lieben,

kann ich auch schon eine melden?

Vor Jahren als

Crassula ovata v. Monstrosa, Horntree, weiß/rosa, fsh

gekauft.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hätte

crassula muscosa, (a)
streptocarpus saxorum, (f,s) (ist noch sehr klein, bitte erste anfragen ab august 2010)
usambaraveilchen, Saintpaulia-Ionantha-Hybriden, dunkellila, (a)

für die mpl
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

ich hätte auch noch ein paar Pflänzchen anzumelden

Zimmer:
Peperomia obtusifolia variegata - Zwergpfeffer - fsh
Peperomia serpens variegata - Zwergpfeffer - fsh
Cyperus alterinfolius - Cyperngras - a
Crassula rosularis - fsh
Haworthia fasciata - weiße Bänderung nur leicht - fsh
Cyphomandra betacea - Tamarillo, Baumtomate - h
Solanum abutiloides, syn. Cyphomandra abutiloides - Zwergbaumtomate - h

Kräuter:
Mentha spec. - Erdbeermize - s
Salvia lavandulifolia - spanischer Salbei - ohne Thujon - sh
Artemisia abrotanum - Zitroneneberraute - sh
Aloysia citriodora - Zitronenverbene - sh

Stauden:
Teucrium hyrcanicum - Kaukasus-Gamander - fs
Bartiris, unbekannte Sorte mit zitronengelben Blüten in Mai/Juni; Bild ist hier - s
diverse namenlose Sempervivum - Hauswurz - sh
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Ihr Lieben,

die Moderation hat mich darüber informiert, dass die MPL geschlossen werden soll, weil sie kaum noch genutzt wird.
Ich bin schon ein bißchen traurig, aber ich kann es verstehen. Leider habe ich auch kaum noch Zeit für Updates gehabt.
Wir können statt dessen jetzt die Kleinanzeigen wieder uneingeschränkt nutzen.
DANKE für Eure rege Teilnahme und Eure Meldungen in den letzten zweieinhalb Jahren. Es hat mir sehr viel Spass gemacht.
Wer weiß, vielleicht wird sie eines Tages wiederbelebt!
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

wa-wa-waaaas???
Aber nich doch!

wo ich die Idee so absolut unschlagbar super find

und was heißt "kaum noch genutzt"??
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 10

Knubbel

Neee, oder?? Da wollt ich jetzt endlich auch mal was eintragen lassen und dann sowas

Aber das mit der Nutzung würde mich auch interessieren....
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.