Muss man bei Samen auf "oben und unten" achten?

 
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Hallo,

ich bin ein kleiner Neuling, was dieses Forum und Sämereien angeht!
Also erstmal ein liebes Hallo an Alle.

Ich habe eine Frage wegen dem "oben und unten" von Sämereien.
Muss man darauf achten, wierum der Samen in die Erde kommt oder ist das nicht wichtig. Bei größeren Samen gibt es ja vielleicht irgendwelche Anhaltspunkte, woran man das Oben erkennt. Aber bei Kleinen und Winzigen?

Gestern habe ich Kapuzinerkresse gesät und heute Nacht habe ich mich gefragt, ob die Samen überhaupt richtig herum in der Erde sind. Aber ich habe mir heute morgen die größeren Samen angeschaut, aber ich habe nicht erkannt, wierum es richtig sein könnte.

Vielleicht könnt Ihr mir dazu ja etwas erklären...
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 339
Dabei seit: 03 / 2007

Kiki

Hallo,
also ich hab noch nie drüber nachgedacht ob vielleicht Samen "verkehrt" in der Erde liegen, bis jetzt ist bei mir alles gut gewachsen, ich denk mal die kleinen Wurzeln und Pflänzchen wissen schon selbst wo oben und unten ist.
Viel Spass noch mit deinen Pflanzen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Also in meinem Biologiestudium habe ich gelernt, dass es egal ist, wie rum man die Samen in die Erde steckt. Denn die Samen bilden in der Erde zum Keimungsbeginn Hormone aus.

Die, die für das Wurzelwachstum zuständig sind, lagen sich im unteren Bereich des Samens an und die für das Sproßwachstum und die spätere Blattbildung lagern sich oben an.

Deshalb ist es dann wichtig, die Samen nicht mehr zu drehen, damit die Wurzel und die Sproßachse nicht einmal um den Samen rum wachsen müssen.

Die Wurzel werden aber immer nach unten in die Erde wachsen.

Ilyana
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

da mach dir mal keinen kopf die finden ihren weg schon von alleine , im allgemeinen ist es egal wie der samen eingepflanzt wird(ausser bei avokados Spitze nach oben)man sollte nur drauf achten
ob es frostkeimer oder lichtkeimer sind
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Also dass die Wurzeln immer nach unten wachsen kann ich jetzt nicht so sagen.

Meistens stimmt das, bzw. wenn nicht, dann macht es den Pflanzen meist auch nicht sooo viel aus, sich zu drehen.

Aber meine Flaschenbaumliliensamen keimen gerade (in Seramis) und davon bildet nur einer seine Wurzel nach unten. Die anderen beiden Wurzeln schauen fröhlich nach oben. Aber wie gesagt, bei mir geht das immer nach dem Motto: Sieh zu wie Du klar kommst! In der Natur hast Du auch keinen, der jedes Mal nachschaut ob Du richtig rum keimst!!!

Allerdings ist das mit dem Hormon mal interessant zu wissen... dann höre ich jetzt wohl besser auf, meine Dracaena draco Samen jeden Tag einmal umzudrehen, um zu gucken ob sie schon Wurzeln bilden.... Denn dann kann ich ja lange warten...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Habe mir bislang darüber auch keine Gedanken gemacht. Einzige Ausnahme war die Araucaria bei der ich das dünne Ende in die Erde gesteckt habe.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Bei Gurke und Zucchini habe ich auch darüber nachgedacht, wie der Samen am günstigsten zu liegen kommt...so, das die Hülle gut abgestreift werden kann...ich habe mich für schräg mit der Spitze nach oben entschieden. Ob das jetzt aber etwas ausgemacht hat, oder totaler Quatsch war, kann ich nicht sagen.

Grundsätzlich sollte es aber egal sein, letzlich muss jeder Samen damit klarkommen können, wie er gerade liegt...
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Toll, so viele nette Antworten von Euch.

Dankeschön!! Weiss auch nicht wie ich auf diese Idee gekommen bin. Schlimm, je länger man sich mit etwas beschäftigt, darüber liest und nachdenkt, desto mehr unmögliche Fragen stellt man sich und anderen!! Lieben Dank!!!
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Ich glaub wenn du nicht enscheiden kannst, was oben und unten ist, regelt der Samen das von allein - kannst du es erkennen, handle danach .
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

Es gibt ein paar Sukkulenten wie Pachypodium
da muß man die Samen schon richtig in die Erde bringen (Rundung nach unten).
Sonst keimen die nicht.

Aber bei allem was bei uns im Garten gedeiht, da mußt Du dir keine Gedanken machen.

Dirk
Avatar
Herkunft: 56412 Heiligenroth
Beiträge: 612
Dabei seit: 12 / 2006

rosedie

Hallo Indigogirl.
Zu deinem Beitrag kann ich nur sagen " isch glaub isch werd bekloppt
Macht einfach Spaß mit euch
Gruß Dieter

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.