Muss Blattbegonie beschnitten werden?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2012

peperomia

Hallo allerseits!

Ich bin neu hier und habe eine Frage. Ich habe im Februar einen Blattbegonien-Steckling bekommen, der wirklich nur ein Stock war. Heute sieht die Pflanze aus wie auf dem Foto. Wächst die noch weiter??? Ich finde sie ja eigentlich ganz schön und möchte sie nicht schneiden, wenn es nicht sein muss, aber ich möchte nicht wegen ihr umziehen. Wenn ich sie schneiden muss, wie mach ich das am besten? Ich habe hier schon an anderer Stelle gelesen, dass sie durch Schneiden nicht buschiger wird, aber hauptsache sie wird nicht noch extrem viel größer.

Liebe Grüße
peperomia
Begonie.jpg
Begonie.jpg (80.53 KB)
Begonie.jpg
Avatar
Herkunft: Marl
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2012

DennyS.

Hallo peperomia,

das ist eine Begonia corallina, ich habe Momentan 2 stück.
Meine größte ist etwa 1m hoch (ohne topf), bei einer bekannten sind sie weit über 1,50m.

Das Problem ist wenn du sie ca. in der Mitte abschneidest wachsen da wahrscheinlich neue.
Ich habe meine immer unten abgeschnitten, da wachsen auch immer neue.

Wie groß deine wird kann man nicht sagen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo !
Die Blattbegonien können schon sehr hoch werden. Allerdings sind sie sehr gut schnittverträglich. An der Schnittstelle wächst sie dann weiter. Das abgeschnittene Stück kannst Du in ein (am besten dunkeles) Wasserglas stellen, da bekommt sie dann Wurzeln. Dann kannst Du sie zusammenpflanzen und bekommst dann einen kleinen Busch.
Allerdings sieht mir der Platz wo sie steht nicht sonderlich hell aus- sowas begünstigt das "Vergeilen"- das extrem nach oben wachsen.

Viele Grüße
Sandra

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.