Musella lasiocarpa bekommt Blüte

 
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 09 / 2013

Pflanzsternchen

Hallo
meine Musella lasiocarpa fängt an zu blühen. Ich habe diese Pflanze schon seit 9 Jahren. Die Blüte ist erst im Anfangstadium aber schon als Solche zu erkennen.
Bis jetzt habe ich die Pflanze immer relativ kühl überwintert. Leider nicht an einem idealen Platz (zu dunkel) und die Pflanze sah im Frühjahr entsprechend schlecht aus -keine Blätter, wenig Kindel- hat sich aber im Sommer immer gut erholt. Nun zu meiner Frage:
Kann ich die Musella lasiocarpa auch an einem warmen und sehr hellen Platz überwintern? Ich möchte auch gern die Blüte weiter beobachten. Kindel hat sie reichlich weil ich sie diesen Sommer nicht entfernt habe. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Gruß Pflanzsternchen
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 143
Dabei seit: 08 / 2013

Koi89

Könntest du mal bitte ein Foto machen?
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 09 / 2013

Pflanzsternchen

Hallo,
es war leider schon etwas dunkel, aber man kann die Blüte erkennen.
IMG_0215.jpg
IMG_0215.jpg (37.58 KB)
IMG_0215.jpg
IMG_0213.jpg
IMG_0213.jpg (54.75 KB)
IMG_0213.jpg
IMG_0212.jpg
IMG_0212.jpg (37.47 KB)
IMG_0212.jpg
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 09 / 2013

Pflanzsternchen

Hat keiner einen Rat ?
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 09 / 2013

Pflanzsternchen

Ich habe mich entschlossen die Pflanze eventuell ins beheizte Überwinterungszelt zu stellen. Das habe ich im vorigen Winter das erste Mal benutzt und es ist meiner Musella gut bekommen.
Die Blüte ist jetzt schon besser als solche zu erkennen.
Sollte ich die Pflanze bei den kühlen Temparaturen düngen oder lieber trocken halten? Oder doch lieber ins warme Zimmer stellen?
Ich bin etwas unsicher
Vielleicht habt Ihr einen Rat
Danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.