Musa little prince

 
Avatar
Herkunft: Rodange
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2006

deltacom

Hallo,

ich habe mir gestern eine "Musa little prince" gekauft.
Aber bei GOOGLE & cofinde ich nichts.
Hab Ihr nicht ein paar Pflegetipps für mich?

Danke schonmal im voraus!
musa-Little-Prince.jpg
musa-Little-Prince.jpg (14.46 KB)
musa-Little-Prince.jpg
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hallo Deltacom,

hier die kleine Geschichte zu Deinem "kleinen Prinz"

Dr Frantisek Novak waren ein tschechischer Wissenschaftler.
In den Labors IAEA/FAO in Siebersdorf, nahe Wien in Österreich. Dort entwickelt er an strahlungsinduzierte Musas eine durch Mutation entstehende Variation
Der Wissenschaftler war verantwortlich für das Programm zu der Zeit und ein großer Musa- Experte. Er wurde tragisch bei Abbrucharbeiten während seiner Reisen in die Tschechoslowakei kurz nach dem Einsturz des Eisenvorhangs getötet.
Es gibt eine Variante von ' Novak ', die von der Gewebekultur abgeleitet wird und bekannt als ' kleiner Prinz '. Diese Musa wurde irrtümlich als Form von Musa basjoo in Großbritannien 2003 vermarktet
Ist aber eine Variante von Musa cavendishii
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Andy
Hallo Deltacom,

hier die kleine Geschichte zu Deinem "kleinen Prinz"

Dr Frantisek Novak waren ein tschechischer Wissenschaftler.
In den Labors IAEA/FAO in Siebersdorf, nahe Wien in Österreich. Dort entwickelt er an strahlungsinduzierte Musas eine durch Mutation entstehende Variation
Der Wissenschaftler war verantwortlich für das Programm zu der Zeit und ein großer Musa- Experte. Er wurde tragisch bei Abbrucharbeiten während seiner Reisen in die Tschechoslowakei kurz nach dem Einsturz des Eisenvorhangs getötet.
Es gibt eine Variante von ' Novak ', die von der Gewebekultur abgeleitet wird und bekannt als ' kleiner Prinz '. Diese Musa wurde irrtümlich als Form von Musa basjoo in Großbritannien 2003
vermarktet
Ist aber eine Variante von Musa cavendishii


puh, bin begeistert in zukunft wende ich mich an dich wenn ich probleme habe.

hätte da gleich eine frage wenn sich die blätter der strelizie rollen an was liegt das
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo Pflanzenfreund

Das Rollen der Blätter wird ein Schutz vor Verdunstung wegen der Sonne sein. Steht sie in der Sonne? Wenn la, entfalten sich die Blätter abends wieder?
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

gerollte blätter können auch von temperatur kommen.. wirds zu kalt rollen sie sich zusammen oder direktes sonnenlicht auch teilweise..

PS: tropenbildung an blatträndern ist nen zeichen für zu wenig luftfeuchtigkeit (das kann auch sein warum sie die blätter zusammenrollt)
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

meine hat die blätter gerollt, stand halb in der sonne, war schon am verzweifeln .
als der erste regen kam änderte sich dies.
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Bananen falten ihre Blätter auch, wenn`s ihnen zu warm wird. Damit verringern sie die Blattfläche, die der Sonne ausgesetzt ist, um weniger Wasser durch Verdunstung zu verlieren. die Strelitzie gehört ja zu den Musas. Das gleiche hab ich übrigens vor kurzem bei meinen Cannas beobachtet! Die rollen ihre Blätter ebenfalls zusammen!
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hi Pflanzenfreund,

das war keine große Kunst das hatte ich schon mal vor
einigen Monaten rausgesucht und wußte noch wo es
steht



Gruß Andy
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Da trifft doch wieder dieses schöne Zitat von Einstein, der auf die Frage, wie hoch die Lichtgeschwindigkeit sei, geantwortet haben soll:

"Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo es steht."


Liebe Grüße
nimobabe
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

das stimmt allerdings das sprichwort, aber trifft nicht immer überall zu weil es einem in ner prüfung nichts bringt wenn man weiß in welchem buch und auf welcher seite es drinnen steht.. *g*
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo habe mal ne Frage wie muß man den die Musa-Littel-Princes halten ?

Gruß Pflanzenboy
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

wie die meisten musas auch.. um die 20-25° und dann sehr hohe luftfeuchtigkeit..

überwintern kann man muss man aber nicht unbedingt...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.