Musa Lichtkeimer????

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo,

ich habe beim stöbern im Internet auf einer Seite gelesen, dass Musa Lichtkeimer sein sollen? Kann ich gar nicht glauben ... meine habe ich nicht auf dem Substrat liegen. Ist das falsch?
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Hi Winni.
Die keimen auch gut unter der Erde.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Ich hatte sie bisher immer "unter der Erde" ... aber der Erfolg war nicht so besonders ... jetzt dachte ich, dass es evtl. daran liegt?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich hatte mehr Erfolg (also mehr zum Keimen gebracht) mit der unter die Erde-Methode, hab auch schon nur mit Drauflegen versucht, aber das ist nicht so das Wahre....

vielleicht klappts ja bei anderen besser!?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich hatte nur 1x - aber eine große Menge - Musasamen (von Simona) versucht im Keimbeutel in Perlite eher dunkel zum Keimen zu bewegen ... da wurde nix draus, aber vielleicht lags am Perlite!

Ich glaube, da gehen die Meinungen sehr weit auseinander ... bei meinen Musa balbisiana - Samen, die ich in Kürze erwarte, werde ich mal wieder Kokohum (mit Superthrive!!) verwenden ... vielleicht einen Teil im Keimbeutel (eher dunkel, am Kachelofen) und einen Teil im Töpfchen unterm Pflanzenlicht auf der Wärmeplatte.

Mal schaun, wie viele Samen ich kriege!

lg und danke Mara, für Deinen Tipp!
Moni
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann ist das nicht so ganz klar ob das Lichtkeimer sind?
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Das fände ich jetzt aber auch mal interessant, weil ich nämlch kürzlich erst Musa-Samen in die Tonne geschnissen habe weil die nicht keimen wollten. Ich hatte ein Jahr gewartet.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Vielleicht sollten wir mal Berty fragen ... ??? Weil bei mir ist der Erfolg auch bescheiden ...
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Wichtiger ist bei Musas die Frische der Samen.Musasamen verlieren genauso schnell wie Palmen ihre Keimfähigkeit wenn sie zu lange lagern.Wie alt bzw. frisch waren denn eure Samen??
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Das ist immer schwierig zu sagen wie alt (frisch) die Samen sind ... weil man nicht weiß, wie lange sie beim Händler schon lagern
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Volker,

ich habe leider keine detaillierte Angabe drüber, der "Samenspender" hat sie erst vorgestern bekommen und sagte, dass sie ganz frisch wären :D ... Was das auch immer bedeutet; ich nehme mal an, dass es stimmt!

Ich hoffe, sie kommen bald - kann man das Alter eigentlich irgendwie erkennen?! Ich meine, schaun "alte" Musasamen irgendwie anders als frische aus?

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja, da hat Volker recht, dass die Frische der Samen eine sehr große Rolle spielt, andererseits ich hatte von einer Musa Helens Hybrid Samen bekommen, die waren von 2005 und von 3 Stück sind 2 gekeimt....
eine sogar sehr kurios... aus einem mach zwei


... ein bekanntes Phänomen der Citrusse
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo,

ich hab meine Bananen wie die meisten wohl auch bisher immer unter der Erde bzw. im Kokohum gehabt, hab jetzt aber mal selber in den einschlägigen Bananenforen nachgelesen.

Zorro, meint zumindest, einige Bananensorten wären Lichtkeimer.

Zitat:
Zitat
...
Viele Bananensamensorten sind Lichtkeimer. Deswegen Erde auslegen, Samen drauf und leicht mit Erde bedecken...


Werd ihn mal per Pn fragen, welche.

Grüsse

Berty
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Na, da hab ich ja was los getreten
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo,

vlelleicht eine Info vorweg von Zorro, die er mir grad mitgeteilt hat:

Zitat
Hi Berty, ...Finde es immer lustig, das mancheiner sich 5 Samen kauft und 3 davon keimen. Andere kaufen sich 1000 Samen und davon keimen gerademal 2 Stück. Bananensamen sind nicht so berechenbar wie Palmensamen. Vielleicht ist das so interessant an Bananenstauden


Also, es liegt meist nicht an demjenigen, der aussäht, ich hab da ähnliche Erfahrungen gemacht, manche Bananen keimen schnell, andere brauchen ewig und viele werden nie was, auch nicht nach 1 Jahr

LG Berty
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.