Musa basjoo? Keimlinge? blu blumen (gelber Topf aus obi)

 
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

hallo,
etwas gewundert hab ich mich letzten frühling, als ich mir 3 junge musa basjoos im obi gekauft habe. es handelt sich warscheinlich um keimlinge, sehen so aus, mit dem ältesten kleinsten blatt und der grösse von etwa 10-15cm. soweit ich weiss werden basjoos hauptsächlich vegetativ vermehrt, da die früchte ganz selten samen bilden.
den winter haben alle 3 nicht überlebt, die etwa 1.5m grossgewachsenen pflanzen standen in kübeln in einem gewächshaus. der topf war vor dem durchfrieren geschützt und es wurde mal -8 als absolutes minimum. nach diesen temperaturen waren die stämme als auch das rhizom matsch.
jetzt möchte ich dieses jahr musa basjoo auspflanzen, doch bin ich noch gehemmt, wieder diese jungpflanzen in den gelben töpfen der firma blu blumen zu kaufen, könnte es eine andere art sein?
oder bin ich einfach ein pechvogel?
hat jemand die gleichen pflanzen? wie geht es denen?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Andi,

hast Du zufällig ein Foto von Deinen Ex-Musas? Bei den Temperaturen und wenn die Töpfe auch noch vor dem Durchfrieren geschützt waren, sollten Musa basjoos eigentlich überleben.
Bist Du sicher, dass Du nicht eine andere Banane erwischt hast? Beispielsweise eine typische Baumarkt Dwarf Cavendish?
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

also vom aussehen her war nichts verdächtiges. die blätter waren nicht wie etwa bei dwarf cavendish gemustert. ein foto hab ich leider nicht. die pflanzen waren grün, ungemustert ausser auf der blattrückseite der grossgewachsenen war eine leichte aber nicht auffllige rötliche grundfärbung sichtbar. meiner meinung das aussehen von basjoo, als auch einigen dutzend anderer arten.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Halbjapaner
meiner meinung das aussehen von basjoo, als auch einigen dutzend anderer arten.


Ja, das ist ein bisschen das Problem. Mit Foto hätte man vielleicht Licht in die Angelegenheit bringen können. Gegossen hast Du aber nicht bei Frost, oder?
Warten wir mal, vielleicht meldet sich noch jemand, der zufällig exakt die gleichen gekauft hat.
Avatar
Beiträge: 121
Dabei seit: 02 / 2008

Schenna

Habt ihr ein Glück das ich letztes Jahr auch eine Basjoo im gelben Topf bei OBI gekauft habe. Und das sie den gelben Topf sogar noch hat, weil er schu recht klein ist.

Hab gleich mal Fotos gemacht. Das eine Blatt hat meine Mam dummerweise abgeknickt. und das halb abgeschnittene Blatt ist von der Heizung braun.

Wo ich sie gekauft hatte, hatte sie leider Schädlinge. Ob die nun Weg sind weiß ich leider noch nicht.
Aber ich denke sie hat noch was an sich weil die Blätter untendran komisch gepunktet sind.
DSC00618.JPG
DSC00618.JPG (412.68 KB)
DSC00618.JPG
DSC00617.JPG
DSC00617.JPG (547.29 KB)
DSC00617.JPG
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

danke schenna,
genau diese pflanzen meine ich.

ich wünschte jeder der diese pflanze ausgepflanzt hat würde sich hier melden.
wartet jemand noch auf ein lebenszeichen im mai?
hatte jemand den winter davor erfolg mit dieser pflanze?
ich frage mich immernoch, ob meine ausgepflanzt überlebt hätten.

ich plane einen bananenwald diese setzlinge werden gerade nebenan verkauft, mich interessieren desshalb eure erfahrungen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.