Musa Basjoo bringt keine Blätter mehr nach - Kindel

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2016

Nico1234

Hallo Community,

bin nun relativ frisch im Pflanzfieber.
Habe mir letztes Jahr eine Musa Basjoo als Neuer Ableger zugelegt. Sie schub ein Blatt nach dem anderen bis sie irgendwann Spinnmilben bekam. Konnte diese bekämpfen jedoch verlor die Banane viele Blätter und Kraft. Dies war von Oktober bis November. Jetzt hängt sie so vor sich hin und schiebt seit ende Dezember kein Blatt mehr nach. Was soll ich machen?
Kindel ist auch dran wie man sehen kann. Werde dieses im Frühling trennen und die große umtopfen.
Habt ihr nen Tipp welche erde oder Zusammensetzung am Besten ist?

Danke im Voraus
image.jpeg
image.jpeg (955.48 KB)
image.jpeg
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2016

Nico1234

Hallo,

leider konnte mir ja noch keiner helfen. Hab mir jetzt erstmal selbst geholfen und das Kindel entfernt. Es entwickelt sich jetzt auch gut und wächst weiter im neuen substrat mit lockerem Boden und Tongemisch. Hab dazu Kaktuserde genommen da diese lockerer sein soll.
Die Große hat ebenfalls nach dem Trennen ein neues Substrat bekommen. Abgeschnittene Stelle hab ich zuvor mit asche bestäubt.
Die große Mutterpflanze verliert Momentan die Lust. Die übrigen Blätter sind jetzt fast alle Braun. Kann ich sie jetzt abschneiden bis auf 10cm oder packt sie das nichtmehr?

Danke
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Guck mal hier, da hat jemand das gleiche (allerdings schon fortgeschrittenere) Problem.

welche-bananenstaude-ist-geeignet-t102739.html#p1262103

Ihr laugt eure Musas einfach total aus, wenn ihr sie bei ungünstigen Bedingungen im warmen Zimmer überwintert...
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Andrea, das war auch mein erster gedanke, zu warm überwintert.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2016

Nico1234

Danke für eure Antworten. Habe leider keine Möglichkeit die Pflanze kälter zu überwintern außer sie steht draußen. Im Keller ist zu dunkel.
Habe die Musa gestern dann gleich mal abgeschnitten und nach der Ursache gesucht -> Sah nach Blattstau aus. Das blockierte Blatt war schon ganz schwarz. Der Schnitt war unterhalb vom kaputten Blatt. Der Stamm ist noch schön saftig grün. Hat auch gleich nachgeschoben. Mal schauen ob es ein schönes Blatt wird
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wenn der Keller kalt ist, ist es nicht zu dunkel. Eine Pflanze, die nicht wächst, braucht auch kein Licht und nur wenig Wasser. Für viele Bananen ist diese Alternative deutlich besser als alle Versuche, sie im Zimmer zu überwintern.

Ein schnell wachsendes neues Blatt ist in diesem Zustand übrigens kein Erfolg, sondern laugt die Pflanze nur noch mehr aus. Stell sie wenigstens tagsüber nach draußen.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2016

Nico1234

Ok alles klar. Wie siehts mit der Bewässerung in diesem abgeschnittenen Zustand aus? Braucht sie jetzt mehr Wasser oder wird normal 2-3 mal in der Woche gegossen?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das ist genauso wie mit dem Licht, wenn sie nicht stoffwechselt (Kälte oder keine Blätter), braucht sie auch nur wenig Wasser. Lass sie nur nicht komplett austrocknen. Wenn die Temperatur nachts über 5 Grad ist, kann sie nach ein paar Tagen Gewöhnung auch nachts draußen bleiben.

Meine schieben jetzt schon Blätter wie verrückt und die sind im Garten ausgepflanzt (aber darum auch an die Temperaturen gewöhnt).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.