Motten an Pachira-Bananentriebbohrer,Meldepflichtig!!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo allerseits,

ich habe eine große Pachira zu Hause und Motten. Heute habe ich festgestellt, dass die Motten offensichtlich aus dem Stamm und der Erde der Pflanze kommen. Die Pachira sieht ansonsten sehr gesund aus und ich fände es sehr traurig, wenn sich da nichts machen ließe. Über einen Rat würde ich mich also sehr freuen!

Herzlichen Dank und viele Grüße

Julia
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
nein, Trauermücken sind es nicht. Die Tiere sehen schon wie richtige Motten aus, vielleicht ein bißchen größer. Ich habe heute zum ersten mal eine lebend auf dem Fußboden neben der Pflanze entdeckt, sonst habe ich immer nur tote Motten gefunden. In der Erde und dem Stamm der Pflanze stecken die leeren Puppen, deshalb bin ich auf die Pflanze gekommen.
Viele Grüße
Julia
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Oh, dann versuch bitte mal eine zu knipsen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Rose und Mel,
die Motte (Streckfuß) ist auch nicht ganz die Art die ich hier habe. Meine sehen ein wenig schlanker aus, leider habe ich heute auch schon alle weggesaugt, so dass ich kein Foto machen kann. Habe aber im Pflanzentopf noch eine Puppe gefunden, sie ist 1,5 cm lang.
DSC00485.JPG
DSC00485.JPG (704.41 KB)
DSC00485.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
den hätte ich noch

http://www.insektenbox.de/schmet/xestdi.htm

an der puppe lässt sich leider nix erkennen

nun zum problem

am besten untersuchst du mal die erde und sammelst,die puppen die noch da sind ab und bringst sie nach draussen, wenn die pflanze gut aus sieht, dann schaden die "motten" nix
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also ich habe mir noch mal ein paar Motten aus der "Insektenbox" angesehen und am meiste Ähnlichkeit hat wohl diese hier:

http://www.insektenbox.de/schmet/eaninc.htm

Nur hatten die Flügel kein Muster und haben gold-silbrig geglänzt

Aber gut, ich tausche vielleicht einfach mal die Erde aus und hoffe, dass das hilft!

Vielen Dank an euch!

Lg Julia
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Hortus,
vielen Dank für die Links. Ich habe mir alles mal angesehen und bin mir sicher, dass es die Bananentriebbohrer sind! Nun sollte ich wohl mal versuchen Steinernema capocapsae-Nematoden zu bekommen und die Pflanze behandeln.
Herzlichen Dank,
Julia

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.