Monstera Steckling

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2020

NelSwo

Hallo zusammen!
Ich habe mir vor etwa zwei Monaten einen Monstera-Steckling gekauft, ihn zuerst in Wasser wurzeln lassen und ihn dann in Substrat eingepflanzt. Es wächst ein wie - ich dachte - neues Blatt, aber seit ein paar Tagen wundere ich mich doch ein wenig über die Form (siehe Foto)!
Habe ich etwas falsch gemacht bei der Einpflanzung? Kann mir jemand weiterhelfen?
C99BD0B0-9979-47C1-B9BE-764EFAA9FD28.jpeg
C99BD0B0-9979-47C1-B … D28.jpeg (1.95 MB)
C99BD0B0-9979-47C1-B9BE-764EFAA9FD28.jpeg
E36D5C90-42E5-48B4-A487-2BD34CB2B03A.jpeg
E36D5C90-42E5-48B4-A … 03A.jpeg (1.74 MB)
E36D5C90-42E5-48B4-A487-2BD34CB2B03A.jpeg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

alles gut. Du brauchst nur Geduld.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2020

NelSwo

Hallo matucana!

Danke für deine Antwort!
Ist es denn ein Blatt das wächst, oder ein neuer Stamm? Ich befürchte nämlich, dass aus dem alten Stamm nichts mehr wächst (er ist glaube ich schon vertrocknet...)
Soll ich ihn kürzen und mit Erde bedecken?
Außerdem haben die Wurzeln, die ich durch den Plastiktopf sehen kann teilweise einen „weißen Flaum“ - ist das Schimmel?
Fragen über Fragen

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Das ist ein (noch) eingerollt Blatt.
Es wird dich noch ausrollen.
Ich würde nix weiter machen und abwarten.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2020

NelSwo

Danke MaWe - dann werde ich das machen!
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo

Da kann auch ich Entwarnung geben.
So sieht das immer aus, wenn bei einer Monstera aus einem mehr oder weniger schlafenden Auge ein neuer Trieb wächst. Erst bildet sich dieses Dings, was aussieht wie ein neues Blatt (aber tatsächlich keines ist!). Dann dauert es nochmal etwas und aus diesem Dings schiebt sich das erste neue und richtige Blatt.
So sah das bei meiner Monstera nämlich auch aus: [url=https://green-24.de/forum/blog.php?page=download&mode=download&id=1632]>> hier zu sehen

Auch bei dem alten Stück Trieb, das da noch aus dem Substrat schaut, würde ich nichts weiter machen. Der ist ja außen noch grün, da ist nichts eingetrocknet oder verschrumpelt. Deshalb einfch so lassen, die Pflanzen zieht daraus noch Energie.

lg
Henrike
(auch so ne Monstera-Verrückte )
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

Zitat geschrieben von GinkgoWolf
Erst bildet sich dieses Dings, was aussieht wie ein neues Blatt (aber tatsächlich keines ist!). Dann dauert es nochmal etwas und aus diesem Dings schiebt sich das erste neue und richtige Blatt

das Dings nennt sich Hüllblatt oder Kataphyll (Cataphyll).
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Ups, da kann man mal wieder sehen wie "genau" man sich Pflanzen ansieht wenn man denkt "das kenne ich "
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2020

NelSwo

Hallo Henrike!

Vielen Dank für deine Antwort - das beruhigt mich sehr zu hören und freut mich zu sehen, dass das ganz normal ist.
Bei deiner Monstera sieht es ja tatsächlich ähnlich aus
Weißt du denn auch wie und wo sich dann später ein neuer Stamm bildet?
Ach ja: Sehr sympathisch! Schön hier noch Gleichgesinnten Monstera-Verrückten zu begegnen!

@matucana
Wieder was Neues gelernt!

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

der Flaum auf den Wurzeln dürften die sogenannten Wurzelhaare sein. Diese Härchen sind das A und O für die Wasser- und Nährstoffaufnahme einer Pflanze, also essentiell wichtig.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2020

NelSwo

Hallo Plantsman!

Danke für die Info - ich hatte schon Sorge, dass die Monstera ein Feuchtigkeitsproblem hat...

Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.