Mohn ist angefressen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Guten Morgen,

mein Mohn (Papaver Orientale) wurde die letzten Tage total angefressen, von was auch immer, und das ziemlich weit unten, die Stängel fast alle durchgebissen . Ein Hälmchen steht noch. Wird der wieder oder ist das "Herz" zu verletzt? Ich kann keine neuen Triebe mehr ausmachen. Allerdings steht dabei, daß er das Laub nach der Blüte einzieht, vielleicht wird er ja nochmal. Dabei hatte ich ihn doch so schön hochgepäppelt.

Liebe Grüße

Christine
CIMG8364.JPG
CIMG8364.JPG (1.67 MB)
CIMG8364.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo
schnecken fressen sehr gerne mohn
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Hallo Rose,
dachte ich mir fast, so radikal können kleine Tierchen nicht innerhalb kurzer Zeit große Blätter vernichten. Meinst Du er erholt sich wieder?

Liebe Grüße

Christine
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das kommt drauf an, ob das herz der pflanze noch intakt ist und das du die schleimer in grenzen hälst, dieses jahr wird das wohl nix mehr, aber die wurzel ist ja noch gut, die treibt im nächsten jahr wieder aus
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Dann hoffe ich mal. Ansonsten hat eine Freundin den gleichen und kann mir vielleicht vorsorglich mal Samen besorgen, hoffentlich gehen die dann auch an.

Liebe Grüße

Christine
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das aussäen ist ganz einfach
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Das säen schon..., aber ob ich die Stecklinge durchbring, da bin ich totaler Anfänger
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das schaffst du schon
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Wenn nicht, hab ich hier ja die Experten, die mir bisher noch bei jedem Problem helfen konnten
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Christine
Wenn nicht, hab ich hier ja die Experten, die mir bisher noch bei jedem Problem helfen konnten


stimmt hier werden sie geholfen
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Christine,
den Samen kannst du sogar im Freiland direkt an der Stelle, wo du ihn haben möchtest, aussäen.... bei mir wachsen regelrechte Mohnplantagen, da der sich immer selbst aussäät....das geht wohl noch besser als in Töpfchen, da haben die Pflanzen dann nicht den Umtopf- oder Auspflanzstress....
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Hallo Uli,

das kenne ich vom normalen Klatschmohn, der verteilt sich wirklich gut, gilt das auch für die Orientalischen? Allerdings muß ich da aufpassen daß ich ihn dann nicht als "Unkraut" rausrupfe, wie ich mich kenne

Liebe Grüße

Christine
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Hallo Heike,

das waren die schönen Verhüterlis, die ich erst als Blüten ausgemacht hatte

LG Christine
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Na, das ist ja eine tolle Idee!! Nimmst Du Papier oder Plastik? Und können die Samen darin fertig ausreifen oder muss man mit dem "Eintüten" warten, bis die Kapsel fast trocken ist?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.