Mittelmeerflora 3 - Barlia robertiana und Delairea odorata

 
Avatar
Herkunft: Klimazone 8a
Beiträge: 97
Dabei seit: 02 / 2012

Florissima

Hallo nochmal,
gerne hätte ich noch den Namen der Orchidee. Sie blühte schon Anfang Februar nicht weit vom Strand.
Dort fand ich auch die andere Pflanze.
Vielen Dank schon mal Florissima
Cote d'Azur Feb12 173c.jpg
Cote d'Azur Feb12 173c.jpg (177.69 KB)
Cote d'Azur Feb12 173c.jpg
Cote d'Azur Feb12 240c.jpg
Cote d'Azur Feb12 240c.jpg (371.92 KB)
Cote d'Azur Feb12 240c.jpg
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Bei der ersten würde ich auf Knabenkraut tippen. Welches genau kann ich Dir leider nicht sagen.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Der heisst jetzt Senecio mikanioides (Sommer-Efeu) *nur ein bisschen klugscheisser*
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich hatte das so verstanden, das Senecio mikanioides der veraltete Namen ist. Darunter hatte ich sie nämlich zunächst auch gesucht....
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

@Resa: oder vielleicht umgekehrt?
Da ich Senecio noch als Namen für diese Pflanze kenne und der andere mir völlig unbekannt ist, tippe ich darauf dass dieser, nämlich Delairea, der aktuelle und gültige Name ist.

Grüße H.-S.

edit: was mußt du dich schon wieder dazwischendrängeln
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hihi, ich war schneller....
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich hatte den auch als Senecio auf dem Schirm. Im Grunde ist es auch egal, meist findet man die Pflanze dann schon, wenn man nur einen der Namen kennt...
Avatar
Herkunft: Klimazone 8a
Beiträge: 97
Dabei seit: 02 / 2012

Florissima

Hallo,danke übrigens hier steht was von noxious weed:
http://www.ars-grin.gov/cgi-bin/npgs/html/taxon.pl?104535
hab mal gegoogled : das ist wohl die Erklärung

Delairea odorata has become an invasive species in California, Hawaii, Oregon, New Zealand and Australia. The plant will cover shrubs and trees, inhibiting growth and will also cover ground intensively over a wide area, thereby preventing seeds from germinating or growing.

The creeper can be controlled or eliminated by a combination of physical and chemical methods. Unless the root system is removed or poisoned the plant will regrow. Young plants can be pulled out with their roots but older plants will break off leaving the roots in place.

Gern wüsste ich ja noch Näheres über die Orchidee.

liebe Grüsse Florissima
Avatar
Herkunft: Mancaversa, Salento,…
Beiträge: 479
Dabei seit: 08 / 2008

Suedblume

Liebe Florissima,

also dein erstes Foto würde ich als Riesenknabenkraut, Barlia robertiana, einordnen.
Zur 2. Pflanze äussere ich mich nicht, denn da ist ja schon genug dazu gesagt. Aber KENNEN (weil als immergrüner, winter-gelbblühender Ranker an meinem Zaun hoch, den ich kaum "im Zaum halten kann ) tue ich ihn als Senecio....

Liebe salentinische Grüsse
Claudia
Avatar
Herkunft: Klimazone 8a
Beiträge: 97
Dabei seit: 02 / 2012

Florissima

Vielen Dank nochmal an alle. Barlia robertiana kommt sehr gut hin. Auch wegen der sehr frühen Blütezeit.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.