Mittelmeer - Pinie

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Überdacht,oder ganz oben ohne?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine haben den ganzen Winter draußen verbracht,die ist nur eine von vielen...
IMG_9268.JPG
IMG_9268.JPG (318.15 KB)
IMG_9268.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wie sehen eure jetzt aus?
Hab mal eine abgelichtet und finde die (noch) bläuliche Farbgebung so schön...
Bild green24 144.jpg
Bild green24 144.jpg (341.4 KB)
Bild green24 144.jpg
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Ey deine Pinie sieht zum anknabbern schön aus ,
hoffe du bekommst bald auch richtig schöne Früchte von der.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die Kleine geht gerade mal ins 2.Jahr,bis die Zapfen bildet....
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Wir haben ja alle gedult, wir können warten
Also kommt Zeit kommt Grün.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wie haben sich eure gemacht?
Meine Nachzucht kommt jetzt wieder ins unbeheizte Gewächshaus,weil der Topf zu klein ist und ich keine Lust mehr habe umzutopfen...
Aber sonst besteht die Gefahr das er zu schnell durch friert
Mittelmeer-Pinie.jpg
Mittelmeer-Pinie.jpg (537.74 KB)
Mittelmeer-Pinie.jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

mich würde mal interessieren, wie die von Olli Verticillata Alba inzwischen aussieht.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo gürkchen, wie groß ist eigentlich deine große Pinie und hatte sie den letzten Winter gut überstanden ?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Rainer,meine große war schon fast 2,50 Meter hoch.Stand seit 4 Jahren draußen in einem 50L Topf und hatte zwei ganz strenge Winter,ohne Winterschutz sehr gut überstanden.Den letzten Winter sah sie auch noch richtig gut aus.Ich wollte sie im Frühjahr auch auspflanzen,aber als es wärmer wurde,sind die Nadeln braun geworden und nun ist sie im Pflanzenhimmel
Gott sei Dank habe ich ja noch Nachschub,mit dem ich es probieren werde
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Oh das tut mir leid, vielleicht hättest du die schon das letzte Jahr auspflanzen sollen .
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

da hast du sicherlich Recht,ich werde nie wieder solange mit dem Auspflanzen warten
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich habe es wieder getan
Habe Samen angesetzt und sie keimen wie blöde
Die ersten Keimlinge sind heute erst einmal in einen großen Topf umgezogen
Dabei waren auch ein Zwilling und auch ein Drilling
Keimlinge.jpg
Keimlinge.jpg (506.57 KB)
Keimlinge.jpg
Chilenische-Schmucktanne.jpg
Chilenische-Schmucktanne.jpg (320.8 KB)
Chilenische-Schmucktanne.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.