Mittagsblumen im Zimmer halten

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

frage:
kann man mittagsblumen auch drinnen auf der fensterbak halten, wenn die sonne am ostfenster bis 1 am nachmittag im sommer scheint?
ich hab so lust auf mittagsblumen, aber mein balkon ist dafür zu schattig...oder im kasten draußen? da ist aber erst ab mittag sonne bis abend (westbalkon).
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Pokkadis!

kannst nur probieren, aber ich fürchte die werden zu hoch (bis zu 1,5m) - und dann auch zu kippelig
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

1,5 m???!!!
ich dachte, die sind mehr so bodendeckend. schluck.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

... oder meinst du das Portulakröschen (Portulaca grandiflora), das ist auch auf der Westseite schön.
grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

portulak find ich auch schön (gute idee, geht das auch am ostfenster ), aber ich meinte mittagsblumen (delosperma). der westbalkon hat relativ wenig sonne, weil nebenan der nachbarbalkon viel licht nimmt. auf den kästen außen am geländer ist aber ab mittag sonne drauf.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die Delosperma werden keine 1,5 m hoch...die bleiben schön flach und bilden Teppiche. Ich hab die auch ....Portulakröschen kriegst du von mir als Samen mit dem Stecki zusammen, Dani
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wow, cool, ela. danke.
ich schick übrigens deine steckis morgen ab, dann sollten sie am montag da sein. allerspätestens am di. das halten die schon aus, sind ja sukkus.
lg, pokkadis
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ich schick deinen Montag raus... da wird es etwas wärmer
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Bitte um Entschuldigung - ich hab Mittag mit Wunder gedanklich vertauscht
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Mittagsblumen blühen bei mir nur, wenn sie volle sonne haben.
Da ich die als Deckpflanzen nehme, stehen die in manchen Jahren halbschattig und blühen dann so gut wie gar nicht, im gegensatz zu denen, die volle Sonne abbekommen. Wachsen tun die Mblumen auf jedenfall.

An einem Südfenster werden die schon wachsen und gedeihen, ob sie blühen????
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

eher ostfenster, ela schickt mir im frühsommer steckis, dann probier ich sie auf dem balkon an der brüstung aus, da scheint ab mittag die sonne drauf bis sie untergeht (hinter dem nachbarhaus). wenn ich dann selber stecksi nehmen kann, probier ichs am ostfenster aus, dann bin ich gespannt, wie verschieden die wachsen.
auch falls sie nicht blühen sollten, find ich die dicken blätter schon so toll.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.