Ich habe den Bericht gestern auch gesehen und war doch ziemlich perplex, auf welche Gedanken die Leute so kommen. Allein schon eine derartige Seite (rotten neighbour) zu erstellen und zu pflegen...
Die augenscheinliche Anonymität des Internets macht aber so vieles möglich. Der Nachbar, welcher eben diese o.g. Seite nutzte um (wiederum) seine Nachbarn anzuschwärzen, hat ja dann auch zugegeben, dass er das nicht getan hätte, wäre die Seite nicht anonym. Das Problem an der Sache ist ja: Man kann nur etwas dagegen tun, wenn man es weiß! Und ich kann doch nicht ständig alle komischen Seiten durchforsten, um zu schauen, ob mir jemand eins auswischen wil!
Der Hammer war aber das Mädchen, die von ihrem EX bei youtube schlecht gemacht wurde und ich verstehe auch völlig ihren Vater, der dem Kerl am liebsten gleich an die Wäsche wollte - gerade wo diese Seite bei den jungen Leuten eine Hauptbezugsquelle für Unterhaltung ist. Aber da ist es wieder: relativ anonym, keine Überwachung, usw. usf. Alles schreit nach Freiheit, nur sind das (schlimme) Mitbringsel der Geister die man rief.
Früher gab's von den "Großen" eine auf die Backen wenn man frech wurde, heute merken es die "Großen" gar nicht mehr.