Mirabilias jalapa - Wunderblume

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Karin, da hast du ein sehr hübsches Exemplar!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Karin,
die sieht aber auch klasse aus....
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ich bin auch jeden Morgen erst mal draußen bei den Wunderblumen
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

ich war heute morgen um kurz nach sieben schon draußen und habe mal die Nase drangehalten. Aber leider nein, da war nichts zu riechen. Die nächsten Knospen werden sich wohl erst in den nächsten Tagen öffnen.


Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Karin, die sind mir die liebsten. Gestern habe ich eine weitere Gelbe entdeckt.

Aber von den Roten und von den Weiß/pink gesprenkelten habe ich immer noch keine Samen. Die stehen in einem Extrabeet. Alle anderen kann ich täglich abernten.
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

@Chiva
Mit den Samen habe ich momentan auch so meine Probleme. Sonst habe ich immer welche gesehen. Aber jetzt, wo ich doch nächstes Jahr aussäen möchte, sind keine zu entdecken. Und unten auf den Boden komme ich nicht ran. Es ist alles zu dicht bewachsen. Schön, denn so brauche ich kein Unkraut jäten, aber die Samen sind da natürlich nicht zu finden.

LG Dana
Wunderblume.JPG
Wunderblume.JPG (836.72 KB)
Wunderblume.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Also mit Samen für alle Farben kann ich nun dienen.
Das sind die Farben, die ich nun habe:

Reinweiss,
weiss/gelb


weiss/pink


gelb


gelb/pink


gelb/rot


pink


rot


Welche noch dazu kommen, kann ich noch nicht sagen. Denn ca 18-20 Pflanzen blühen noch nicht.
Die stehen in meinem geplanten Cannabeet. Aus dem war ja nix geworden.
Deshalb habe ich Mirabilis, Mohn und anderes bunt durcheinander gesät.
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Bei mir ist immernoch gar nix mit Samen. Bin ich zu blöd? Wie groß sind die denn. Ich dachte, die wären eigentlich nicht zu übersehen.

@chiva
Deine rote Variante ist ja phantastisch. Also wenn Du davon genug Samen haben soltest, dann vielleicht ...

LG Dana
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Also übersehen kann man sie kaum. Die Samen sind 4-8mm dick. Und wenn sie reif sind, sieht man schwarze Kügelchen in einer grünen Umhüllung.

Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hier schaut mal, wir konnten schon über 40 Samen ernten und ein Ende ist nicht zu sehen, jeden Tag so 10-15 Samen von 3 Pflanzen!
S7300329.JPG
S7300329.JPG (388.74 KB)
S7300329.JPG
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Ich habe drei Stück ausgesät und es sind eine rosa und zwei rote daraus geworden, nix mit mehrfarbig .





Aber ich fange jetzt an Samenkörner zu ernten, vielleicht vermischen die Farben sich ja.

LG
blausternchen
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Woow also die rote sieht ja echt genial aus!
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von blausternchen
Ich habe drei Stück ausgesät und es sind eine rosa und zwei rote daraus geworden, nix mit mehrfarbig

Wow, die Rote ist ja soooowas von schön!
Die Farbe hab ich noch niiiiieee gesehen und ich hab seit einigen Jahren Mirabilis.
Da tausche ich zehn Samen von bunten gegen einen roten von dir!
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

@green tomato
Ich hab meine vorgezogen. Ich glaube, man kann sie aber auch ins Beet direkt säen.
Die Pflanze bekommt eine dicke Wurzel, die man überwintern kann und dann im Frühjahr wieder einpflanzen kann. Die haben dann meist nen vorsprung und blühen früher als die, die man aus samen zieht.
Ich denke die Knollen werden jedesmal wieder die gleiche Farbe an Blüten haben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.