Minze bekommt schwarze Blätter und sterben ab

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2014

fideli

Guten Abend zusammen!

Ich habe bei mir 2 Arten von Minze stehen. Einmal die "normale" Pfefferminz und dann noch die Erdbeerminze.
Die normale Pfefferminz hatte ich schonmal am Fenster gezogen, dort sind aber nach einiger Zeit die Blätter schwarz geworden.
Daraufhin habe ich eine neue gezogen (aus Samen) und die gekaufte Erdbeerminze beide unter Kunstlicht gestellt.
Nun zeigen beide die selben Sympthome. Die Blätter werden wieder schwarz. Mich verwundert vorallem, dass es beide Pflanzen betrifft.
Ich dachte erst, dass es die Genetik sei, aber da es beide betrifft, muss es an was anderem liegen.
Die Erdbeerminze habe ich, nachdem ich sie ein wenig aufgepäppelt habe, in die selbe Erde umgetopft wie die andere Minze.
Nun zeigen beide fast ab dem selben Zeitpunkt (Ich war eine Woche im Urlaub, davor war nichts zusehen) diese schwarzen Blätter.

Die betroffenen Blätter sind keineswegs nur an einem Punkt der Pflanze. Sie sind von oben bis unten verteilt und viele andere Blätter fangen an, sich ebenfalls zu verfärben.
Beide stehen in vorgedüngter "Profi" Erde. Hatte mir aus dem Internet einen 20L Sack bestellt..
Kann es daran liegen?
Was könnte es sein und wie kann ich meinem Pflanzen helfen ?

Hoffe, ihr könnt mir helfen!

Liebe Grüße,
Jannis
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo fideli

herzlich willkommen

wenn ich das richtig verstehe hast du die minzen drinnen da wäre schon das problem, das sind pflanzen die in den garten gehören, die kommen mit der zimmerkultur nicht zurecht
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Auf jeden Fall sind Minzen Draußen-Pflanzen. Wenn Du einen Garten hast, dann dort auspflanzen. Ich hab verschiedene Minzen über Jahre in normalen Tontöpfen draußen auf dem Fenstersims stehen gehabt. Kein Schutz, gar nix und die Minzen sind jedes Jahr wieder gekommen. Drinnen fehlen die Temperaturreize und auch das Licht reicht bei weitem nicht aus. Da hilft auch Zusatzbeleuchtung nichts.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass Minze als Zimmerpflanze nichts wird.
Die möchten raus. Kübel- oder Balkonkastenhaltung funktioniert super... nur Vorsicht, die breiten sich aus wie Bolle und wuchern alles zu.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2014

fideli

Guten Morgen!

Also ist es überhaupt nicht möglich, diese drinnen zu kultivieren?
Ich habe leider keinen Garten. Und wohne dicht an der Straße.. Ungern würde ich sie den Gestank aussetzen..
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Nein, das wird wohl nichts, wenn du sie nicht außen auf die Fensterbretter im Freien stellen kannst.
Aber es gibt doch in gut sortierten Supermärkten oder auf dem Markt Stände, die büschelweise Minze zum Kauf anbieten. Das kannst du ja nutzen, wenn du so ein Minzfan bist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.